Shakshuka (Schakschuka) ist im Grunde genommen nicht viel mehr als Eier in einer Tomatensauce mit Gewürzen. Doch diese starke Vereinfachung würde dem Gericht aus der nordafrikanischen und israelischen Küche nicht gerecht werden. Denn Shakshuka ist eine wahre Geschmacksexplosion. Shakshuka Rezepte gibt es zahlreiche und ich präsentiere dir heute ein Shakshuka Rezept mit Chorizo, der würzig scharfen Paprikawurst. Diese passt wirklich perfekt zu diesem Shakshuka Gericht. Gekocht wird das Schakschuka Rezept in einer Gusspfanne auf dem Grill. Serviert wird es überwiegend zum Frühstück, kann aber auch zu jeder anderen Tageszeit perfekt gegessen werden.
Shakshuka Rezept
Wie eingangs schon beschrieben, besteht Shakshuka aus Tomatensauce, pochierten Eiern, Zwiebeln und für die Schärfe ein paar Chilis. Ein original Shakshuka Rezept gibt es wohl nicht, denn wenn du dich im Internet umschaust, dann findest du zahlreiche Varianten dazu. Für mein Rezept habe ich neben den o.g. Zutaten auch etwas Knoblauch und vor allem Cumin, also Kreuzkümmel, verwendet. Gerade Cumin gibt meines Erachtens nach den Speisen einen leckeren orientalischen Touch.
Kommen wir nun mal zu den Zutaten unseres Shakshuka Rezeptes.
Zutaten:
- 250g stückige Tomaten
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Chorizo
- 3-4 Eier
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL geräuchertes Paprikapulver
- Salz & Pfeffer
- 1 TL Kreuzkümmel frisch gemahlen
- Olivenöl
Zubereitung:
Im ersten Schritt benötigst du eine feuerfeste Pfanne zur Verwendung auf dem Grill. Ich nutze hierfür immer eine Gusspfanne, denn die ist quasi unverwüstlich.
- Auf allen Kochstellen Die Feuerpfanne kann man nicht nur auf dem Elektroherd, über der Gasflamme oder im Backofen verwenden. Auch auf einer Kochstelle im Freien, auf einem Lagerfeuer oder auf einem passenden Grill verrichtet sie eine hervorragende Arbeit. Schmoren, anbraten oder rösten – in der Feuerpfanne wird jedes Gericht zum Genuss.
- Die Petromax Feuerpfannen aus hochwertigem Gusseisen ist für Mahlzeiten über dem offenen Feuer und in der heimischen Küche unentbehrlich. Sie ist für den Hausgebrauch oder den professionellen Einsatz bestens geeignet.
- Lieferumfang: 1x Petromax Feuerpfanne mit Stiel (Ø20 cm mit Stiel)
- Material: Gusseisen - Fassungsvermögen: 1 Liter - Durchmesser am oberen Rand (innen): 20 cm - Durchmesser Pfannenboden: 15 cm - B x H x T (in cm): 37,5 x 6,7 x 20
- Gewicht (in g): 1800
In einer Pfanne erhitzt du etwas Butter oder Olivenöl und schwitzt darin die Zwiebeln, die du zuvor in feine Würfel geschnitten hast, an. Anschließend fügst du eine fein gehackte Knoblauchzehe hinzu und röstest diese kurz an.
Die Chorizo vorher in Würfel schneiden (Haut entfernen) und zeitnah mit anrösten.
Nun noch das Tomatenmark und wenig später dann auch die Dosentomaten in die Pfanne geben.
Anschließend werden die Gewürze mit eingerührt und die Temperatur etwas abgesenkt, sodass das Shakshuka vor sich hinköcheln kann. Hierzu gibst du das Cumin (Kreuzkümmel) in die Pfanne, würzt mit etwas Salz und frisch gemahlenem Pfeffer nach und zum Schluss fügst du noch das geräucherte Paprikapulver hinzu und vermengst alles ordentlich miteinander.
Im nächsten Schritt drückst du nun mit einem Löffel eine Mulde in das Shakshuka um dort die Eier vorsichtig hineinzugeben.
Bei geschlossenem Deckel des Grill, oder besser noch mit einem Deckel auf der Pfanne werden, die Eier im Shakshuka jetzt gegart, bis diese gestockt sind.
In der Zwischenzeit zupfst du etwas Petersilie und grillst ggfs. etwas Weißbrot an, welches super zur Shakshuka Pfanne passt. Bestenfalls kannst du auch direkt aus der Pfanne essen, das macht am meisten Spaß!
Sobald die Eier gestockt sind, garnierst du dein Shakshuka mit etwas Petersilie und servierst die Pfanne direkt auf dem Tisch.
Fazit:
Ein perfektes Frühstück vom Grill und ideal beim Camping oder zu jeder anderen Gelegenheit. Die Aromen sind einfach klasse. Im Übrigen eignet sich Shakshuka auch zu jeder anderen Tageszeit, abends zum Beispiel zum Bier. Du suchst noch mehr Rezepte vom Grill zum Frühstück? Dann folge dem Link.

Kochutensilien
- Gusspfanne
Zutaten
- 250 g stückige Tomaten
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Chorizo
- 3-4 Eier
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL geräuchertes Paprikapulver
- Salz & Pfeffer
- 1 TL Kreuzkümmel frisch gemahlen
- Olivenöl
Anleitungen
- Olivenöl in der Pfanne erhitzen und die gewürfelten Zwiebeln anschwitzen. Anschließend den feingehackten Knoblauch hinzufügen und kurz anrösten.
- Haut von der Chorizo entfernen und die Wurst in der Pfanne anrösten. Dazu das Tomatenmark in die Pfanne geben. Sobald etwas Röstaromen entstanden sind, die Tomaten aus der Dose hinzugeben und alles verrühren.
- Anschließend mit Paprikapulver, Cumin (Kreuzkümmel), Salz und Pfeffer würzen und umrühren. Leicht köcheln lassen.
- In das Shakshuka für jedes Ei eine Mulde drücken und die Eier vorsichtig auf diese verteilen. Nun mit geschlossenem Grilldeckel bzw. Deckel auf der Pfanne, die Eier garen lassen, bis diese gestockt sind.
- Petersilie groß hacken und auf das fertige Shakshuka geben. Die Pfanne zum Servieren auf den Tisch stellen, dazu gegrilltes Weißbrot o.Ä. servieren.