Kartoffelecken oder Potato Wedges, wie sie oftmals in Menükarten in Restaurants oder Burgerläden auch genannt werden, sind eine beliebte Beilage als Alternative zu Pommes. Aber auch einfach zum Bier werden sie oftmals in Kneipen und Bars angeboten. Wir mögen Kartoffelecken auch super gerne, aber es gehört natürlich zum einen das richtige Gewürz dazu und zum anderen ein guter Dip. Wie du Kartoffelecken selber machen kannst, entweder im Backofen oder im Grill, das zeige ich dir hier.
Kartoffelecken mit Dip selber machen
Bevor wir zu den Zutaten kommen, noch kurz etwas zum Wichtigsten bei den Kartoffelecken, dem Gewürz. Das einfachste Gewürz wäre zum Beispiel etwas Paprikapulver, Salz und Pfeffer. Ich habe aber von Ankerkraut das „Burger Spice“ verwendet, eine Gewürzmischung die absolut perfekt dazu passt.
Was die Zubereitung angeht kannst du die Kartoffelecken sowohl im Backofen als auch im Grill zubereiten. Dazu aber gleich noch weitere Hinweise, hier erstmal die Zutaten für die selbst gemachten Potato Wedges bzw. Kartoffelecken.
Zutaten:
- 8 vorwiegend festkochende Kartoffeln
- 1 EL Olivenöl*
- Ankerkraut „Burger Spice“
Sour Cream Zutaten:
- 100g Saure Sahne
- 100g Crème fraîche
- 1 Knoblauchzehen gepresst
- 1 TL Salz
- ½ TL Pfeffer
Zubereitung:
Zu richtig guten Kartoffelecken gehört natürlich auch ein Dip und zwar Sour Cream. Wenn man sich im Netz mal so umschaut wird einem an jeder Ecke Kräuterquark als Sour Cream verkauft, frag mich nicht warum. Kräuterquark ist sicherlich perfekt für Folienkartoffeln oder Backkartoffeln, aber für Potato Wedges gehört eine einfache Sour Cream auf den Tisch. Auch wenn die Übersetzung Sour Cream zu Deutsch Saure Sahne bedeutet, gibt es hier aufgrund des unterschiedlichen Fettgehaltes kein vergleichbares Produkt. Sour Cream hat ca. 12-16% Fettgehalt. Da kommt unsere Saure Sahne nicht heran. Deshalb mische ich einfach Saure Sahne mit der wesentlich fettigeren Crème Fraîche und dann passt das so einigermaßen. Der Rest des Rezeptes ist im Hinblick auf die Sour Cream selbsterklärend. Die Zutaten einfach mischen und 1-2h durchziehen lassen.
Kartoffelecken vorbereiten
Für die Kartoffelecken wählst du, wie oben in der Zutatenliste zu sehen, vorwiegend festkochende Kartoffeln aus. Die Schale der Kartoffeln im Wasser sauber schrubben. Anschließend – je nach Größe der Kartoffeln – diese vierteln und wenn sie dann noch zu lang sind, gegebenenfalls noch einmal halbieren.
In einer Koncis Schale* oder auf einem Backblech habe ich die Kartoffelecken zunächst mit etwas Olivenöl ganz dünn eingeölt. Anschließend werden die Potato Wedges dann mit Burger Spice von Ankerkraut gewürzt. Das darf ruhig großzügig geschehen. Wichtig ist, dass du die Kartoffelecken dann gut vermischt, damit das Gewürz rundherum an die Kartoffeln gelangt.

Nun noch den Grill auf 220 Grad indirekte Hitze (Deckelthermometer) einstellen und die Kartoffeln für ca. 30-40 Minuten garen lassen, bis sie außen schön knusprig sind. Wenn du keine Lust hast den Grill zu nutzen, kannst du selbstverständlich auch deinen Backofen auf 180 Grad Umluft einstellen und in etwa identischer Zeit die Kartoffelecken im Backofen zubereiten.
Potato Wedges selber machen ist ein Kinderspiel und die Vorbereitungszeit beträgt nur wenige Minuten, so dass der Kauf von Fertigprodukten gar nicht lohnt.
Keine Produkte gefunden.

Zutaten
- 8 Stück vorwiegend festkochende Kartoffeln
- 1 EL Olivenöl*
- Ankerkraut "Burger Spice"
Sour Cream
- 100 g Saure Sahne
- 100 g Crème fraîche
- 1 Knoblauchzehen gepresst
- 1 TL Salz
- 1/2 TL frisch gemahlener Pfeffer
Anleitungen
- Zutaten für die Sour Cream vermischen und 1-2h kalt stellen.
- Kartoffeln waschen und vierteln, ggfs. noch halbieren.
- Kartoffelecken mit Olivenöl einölen (dünn) und mit Burger Spice würzen.
- Backofen auf 180 Grad Umluft, Grill auf ca. 220 Grad indirekte Hitze aufheizen und Kartoffelecken ca. 30 bis 40 Minuten garen.