Der OUTDOORCHEF AROSA 570 G TEX ist ein weiterer Gaskugelgrill aus der Outdoorchef AROSA Reihe, der im Jahr 2020 vom Schweizer Unternehmen auf dem Markt eingeführt wurde. Den baugleichen Outdoorchef Arosa 570 G Grey Steel hatte ich dir kürzlich erst vorgestellt.
Mit dem Outdoorchef Arosa 570 G Tex dürfte Outdoorchef wohl der innovativste Gaskugelgrill und Gasgrill seiner Zunft sein. Das absolute Highlight, neben der Leistungsfähigkeit des Gaskugelgrills, sind nämlich die optional verfügbaren Textilien, die im Handumdrehen ausgetauscht werden können.
Was es damit auf sich hat, erfährst du in diesem Beitrag. Wie sich auf dem Outdoorchef Arosa 570G Tex grillen lässt, zeige ich dir ebenfalls. Zum Grillen habe ich mich für ein leckeres Karree vom Iberico Schwein entschieden.

Outdoorchef Arosa 570 G Tex – Ein Gaskugelgrill nach DEINEM Geschmack
Mit der Idee deinen eigenen gasbetriebenen Kugelgrill zu individualisieren, geht die Firma Outdoorchef einen ganz neuen Weg und ist dafür auch mit einer Design Auszeichnung belohnt worden. ODC hat mit dem Tex Modell des Arosa 570 G den IF-Design Award 2020 gewonnen und das auch zurecht wie ich finde.
Nun erkläre ich dir, wie du deinen Arosa Tex Gasgrill individualisieren kannst. Dort wo bei jedem anderen Gasgrill ein metallener Unterschrank sitzt, hat der Outdoorchef Arosa 570 G Tex eine Textilverkleidung aus hochwertigen Materialien. Diese lässt sich in wenigen Handgriffen austauschen, sodass du deinem Grill DEINEN individuellen Touch gibst, ganz nach Lust und Laune.
Ausgeliefert wird der Gaskugelgrill mit einer schwarzfarbigen, hochwertigen Textilverkleidung, die sich aktuell gegen sechs weitere Designs tauschen lässt.
Sechs weitere Textilverkleidungen
Derzeit stehen die nachfolgenden sechs Textilverkleidungen zur Verfügung:
Hochwertige Textilien beim Arosa Tex
Bei den Textilverkleidungen handelt es sich um strapazierfähige, hochwertige Outdoortextilien, die Wind und Wetter standhalten. Sie bestehen aus strapazierfähigem CORDURA® Gewebe und sind OEKO-TEX® zertifiziert. Schon beim Anfassen merkst du, dass es sich hier nicht um billigen Stoff handelt, sondern um qualitativ hochwertiges Material.
Diese Textilien sind nicht nur wetterbeständig, sondern lassen sich auch ganz leicht reinigen. Mit einem sanften Reiniger, Wasser und einem Schwamm können leichte Verschmutzungen entfernt werden.
Ich hatte die auf dem Foto zu sehenden Textilien zur Auswahl und finde, dass alle drei am Grill echt schick aussehen. Am besten hat mir tatsächlich aber das Skull Motiv gefallen. Hier mal die einzelnen Textilien bei der Anprobe.

Die Velvet Red Textilie schimmerte leicht in der Sonne und hatte einen seidenen Effekt, sehr schick. Ebenso glänzend war die Moss Green Textilie.

Last but not least, die Textilie mit der Totenkopf Optik. Die finde ich ebenfalls wahnsinnig schick, kreativ und ausgefallen.

Arosa 570 G Tex in wenigen Minuten umziehen
Das Anbringen der Textilien ist beim Arosa 570 G TEX ganz einfach und bedarf nur weniger Handgriffe. Hier im Foto siehst du wie der Arosa ohne Verkleidung nur als Gestell aussieht.

Unter den beiden Drehknöpfen und unten vor der grauen Leiste erkennst du die Klettbänder, die auch rechts, links und hinten nochmal vorhanden sind. An diesen Klettverschlussbändern werden die Textilien ganz einfach befestigt. Zusätzlich gibt es hinten noch Halteklammern, die meiner Meinung nach aber entbehrlich sind.

Nachdem du eine Textilie entfernt hast, klettest du die neue Textilie einfach hinten beginnend rund um den Grill an den Klettbändern fest. Etwas aufpassen und gleich beim ersten Anlauf oder aber zwei bis drei Wiederholungen, bedarf es um den Stoff gleichmäßig anzukletten, damit dieser auch stramm gespannt ist. Ansonsten ist das Wechseln und Anbringen des Stoffes super einfach.
Eigenes Design gestalten
Bereits auf der Spoga wurde mir verraten, dass es auch möglich sein soll, ein eigenes Design hochzuladen und so sein persönliches Textil ganz individuell zu gestalten. Aber das ist derzeit noch nicht möglich, sodass du zunächst erst auf die fertigen Designs zurückgreifen kannst.
Fazit:
Diese Option den Outdoorchef Arosa 570 G Tex individuell gestalten zu können ist einfach klasse und macht den Grill zu einem echten Hingucker. Aber mir gefällt der Gaskugelgrill von Outdoorchef nicht nur wegen der Textildesigns, sondern auch generell. Das ist nun der dritte Outdoorchef Gaskugelgrill, den ich hier getestet habe und bei allen drei Modellen gab es nichts auszusetzen. Sowohl die Outdoorküche Lugano, als auch der Outdoorchef Arosa 570 G Grey Steel wussten beide zu überzeugen.
Wenn du nun noch sehen möchtest, wie das saftige Iberico Schweinekarree zubereitet wird, dann schau dir das Rezept dazu an!