Eine leckere Kräuterbutter zum Grillen ist ein Muss denn sie schmeckt lecker zu Fisch, Fleisch, Gemüse oder einfach auf frischem Brot. Hier findest du 3 leckere Kräuterbutter Rezepte, die du ganz einfach selber machen kannst.
Kräuterbutter selber machen
Die Zubereitung von Kräuterbutter ist schnell und einfach gemacht. Die wichtigste Zutat ist natürlich die Butter selbst. Welche du verwendest, ist Geschmackssache. Es sollte nur keine Halbfettbutter sein, denn diese eignet sich weniger gut zum Kräuterbutter selber machen. Ich verwende am liebsten die Original irische Butter von Kerrygold*.
Kräuterbutter einfach zubereiten
Klar kannst du Kräuterbutter auch fertig kaufen – Aber mal ehrlich: Es dauert keine 5 Minuten, eine leckere Kräuterbutter zuzubereiten. Und selbstgemacht schmeckt's doch am besten! Damit sich die Butter gut verarbeiten lässt sollte sie etwa Raumtemperatur haben. Dann gibst du lediglich die gehackten Kräuter und Gewürze hinzu und verrührst alles gut mit dem Handmixer. Nun kannst du die fertige Butter in ein Gefäß mit Deckel streichen oder du gibst alles auf ein Stück Frischhaltefolie oder Alufolie und formst eine Rolle daraus. Die fertige Kräuterbutter im Kühlschrank lagern.
Welche Kräuter eignen sich für selbstgemachte Kräuterbutter?
Wenn du Kräuterbutter selber machen willst, kannst du Kräuter und Gewürze ganz nach deinem Geschmack. Vor allem Kräuter mit vielen ätherischen Ölen wie Oregano, Rosmarin und Thymian geben der Kräuterbutter besonders viel Aroma. Aber auch Petersilie, Schnittlauch, Basilikum und Dill geben einen frischen, wohlschmeckenden Geschmack.
Tipp: Mit einem Schuss Olivenöl wird die selbstgemachte Kräuterbutter schön geschmeidig und lässt sich nachher besser verstreichen.
Rezept für klassische Kräuterbutter mit Knoblauch
Zutaten
- 250 g weiche Butter
- 1 Bund Petersilie
- 1 Bund Schnittlauch
- 1 kl. Knoblauchzehe
- 1 Prise Salz
Zubereitung
Für die klassische Kräuterbutter Petersilie, Schnittlauch und Knoblauch fein hacken und mit der weichen Butter vermengen. Mit Salz abschmecken und Kühl stellen.
Tipp: Wenn du klassische Kräuterbutter schnell selber machen willst, versuche mal das Kräuterbuttergewürz von Ankerkraut. Hier hast du zahlreiche getrocknete Gewürze schon fertig im Glas. Von der Kräuterbuttergewürz Mischung benötigst du nur einen Esslöffel für eine schmackhafte Kräuterbutter.
Rezept für Limettenbutter
Limettenbutter ist schmeckt erfrischend und passt perfekt zu gegrilltem Fisch und Meeresfrüchten, aber auch auf frisch geröstetem Brot super lecker.
Zutaten
- 250g Butter
- 1 Bio Limette
- 1 Prise Salz
Zubereitung
Die Limettenbutter wird genauso zubereitet wie die klassische Kräuterbutter. Zunächst die Schale der Biolimette mit der feinen Reibe runterraspeln. Anschließend den Saft der Limette auspressen. Den Limettenabrieb und den Limettensaft wieder mit Schneebesenaufsatz des Stabmixers mit der Butter ordentlich vermengen. Die Butter sollte wie bei der Kräuterbutter auch, Raumtemperatur haben und so weich sein, dass du sie gut vermengen kannst. Vor dem Servieren kalt stellen.
Rezept für Chipotle Chili Butter
Zutaten
- 1 Paket Butter
- 1 TL Chipotle Chili
- 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
- 1/2 TL Chilipulver
- 1 Prise Salz
Zubereitung
Die Chipotle Chili Flocken mit einem Mörser etwas zerkleinern und mit übrigen Zutaten sowie der Butter vermengen. In einem Gefäß kalt stellen. Besonders lecker dazu schmeckt ein Zupfbrot vom Grill.
Kräuterbutter lagern und einfrieren
Kräuter- oder Grillbutter lässt sich ganz leicht aufbewahren. Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten. Zunächst einmal hält die Butter sich auch eine ganze Zeit im Kühlschrank. Du solltest sie dabei mit Frischhaltefolie abdecken. Vorteilhaft ist es aber sie einzufrieren, für den Fall, dass du sie auf Vorrat zubereitet hast. Hier kannst du sie entweder im Ganzen einfrieren oder in Portionen. Wenn du selbstgemachte Kräuterbutter ganz einfrieren möchtest, nimm dir ein Stück Backpapier oder Frischhaltefolie und rolle die Butter darin auf, so wie es sie auch oftmals in Rollen zu kaufen gibt. Die Enden des Backpapiers oder der Folie drehst du dann einfach zu wie bei einem Bonbon. Die zweite Variante ist Butter mit Hilfe eines Spritzbeutels und einer Garniertülle auf ein Brett zu portionieren und sie dann im Eisschrank anzufrieren. Wenn Sie kalt genug sind, kannst du sie einfach in eine Frischhaltedose im Eisschrank aufbewahren. Hier im Bild siehst du die portionierten Grillbutter-Stücke.
Wenn du noch mehr Kräuterbutter Ideen suchst, schau mal auf die nachfolgenden Rezepte:
Zutaten
Klassische Kräuterbutter
- 1 Paket Butter
- 1 EL Ankerkraut Kräuterbuttergewürz
Limetten Kräuterbutter
- 1 Paket Butter
- 1 Stück Bio Limette
Chipotle Chili Kräuterbutter
- 1 Paket Butter
- 1 TL Chipotle Chili
- 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
- 1/2 TL Chilipulver
- 1 Prise Salz
Anleitungen
- In allen drei Rezepten wird die Butter zunächst auf Raumtemperatur aufgewärmt, damit sie sich gut mit den Zutaten vermengen lässt.
- Für die Kräuterbutter, die Kräuter nur mit der Butter vermengen und kühl stellen bis zum Verzehr
- Für die Limettenbutter den Abrieb und den Saft einer Limette mit der Butter vermengen und bis zum Verzehr kühl stellen
- Für die Chipotle Chili Butter, die Chipotle Flocken in einem Mörser etwas zerkleinern und anschließend mit dem Chilipulver und dem geräucherten Paprikapulver vermengen. Ebenfalls bis zum Verzehr kalt stellen.
Liest sich echt gut und werde ich definitiv mal probieren. Kann man für die Kräuterbutter auch Gewürzmischungen aus der Tiefkühltruhe verwenden? Die habe ich nämlich eh immer im Haus.
Viele Grüße
Hi Christian,
klar die kannst du auch benutzen, das funktioniert natürlich!
Gruß
Olly
Anstelle der Limette kann man auch eine Bio Orange verwenden und bekommt dann eine super Orangenbutter. Ich mag es am liebsten, wenn diese nur leicht gesalzen ist und mache dann direkt vor dem essen noch etwas fleur de sel darüber. Und für den Dip-Style lässt sich die Butter auch super durch Frischkäse ersetzen. Passt wunderbar zu den Zitrusfrüchten.
Hallo,
das hört sich auch klasse an! Danke für den Tipp!
Gruß
Olly