Jeder kennt Pecan Pie als den unheimlich süßen Pekannusskuchen aus den USA. Das ist grundsätzlich auch richtig, denn in den USA hat dieser Kuchen seinen Ursprung. In den Südstaaten wird der leckere Kuchen oft in der kalten Jahreszeit, an Festtagen wie Weihnachten serviert. Mir persönlich hat dieses Rezept aber so gut geschmeckt, dass ich ganz klar sagen muss: Pecan Pie vom Grill geht immer! Wenn du heute also Lust auf einen leckeren Nusskuchen mit saftiger Füllung hast, solltest du dieses Pecan Pie Rezept unbedingt ausprobieren.
Die Pekannuss
Wusstest du dass Pekannüsse gar keine „echten Nüsse“ sind? Streng genommen gilt die Pekannuss als Steinfrucht. Sie stammt ursprünglich aus Nordamerika und wird heute vorwiegend in den USA, Australien und Mexiko angebaut. Am Hickorybaum reifen sie im Frühjahr heran und können von Oktober bis November geerntet werden. Im Bundesstaat Alabama ist die Pekannuss sogar ein offizielles Wahrzeichen!
Sind Pekannüsse gesund?
Die Pekannuss gehört zur Familie der Walnüsse und ist eine der kalorienreichsten Nüsse die es gibt. Gleichzeitig ist sie aber auch eine der gesündesten und glänzt mit beeindruckenden Nährwerten. Die Pekannuss enthält zahlreiche ungesättigte Fettsäuren, die insbesondere für das Herz-Kreislauf-System sehr gut sind. Außerdem ist sie reich an Mineralien und enthält viel Magnesium, Kalium, Kalzium und Eisen, was zur Stabilität der Knochen beitragen kann. Aber wie bei allem was lecker ist, sollte man die Nüsse in Maßen genießen, nicht in Massen. Gegen ein leckeres Stück Pecan Pie sollte heute aber nichts einzuwenden sein. 🙂
Pecan Pie selber backen
Auch wenn der Pecan Pie jede Menge Zucker enthält und darüber hinaus in seiner Grundversion sehr viel Maissirup verwendet wird, schmeckt er dennoch großartig. Kommen wir jetzt aber zum Rezept. Der Boden des Pekannusskuchens besteht aus einem Mürbeteig, so wie einem Plätzchenteig. Du kannst natürlich auch fertigen Teig aus dem Kühlregal nehmen, aber einen Mürbeteig selbst zuzubereiten ist wirklich kinderleicht.
Zutaten Teig für Pecan Pie
- 170g Weizenmehl (Type 550)
- 1/4 TL Salz
- 10g Zucker
- 115g Ungesalzene Butter, in Würfel geschnitten
- 70ml kalte Milch (1,5%)
Zutaten Füllung Pecan Pie
- 200ml Ahornsirup
- 100ml Flüssiger Honig
- 100g packed brown sugar (so machst du packed brown sugar selber)
- 60g Butter
- 3 Eier
- Mark einer halben Vanille-Schote
- 1/4 TL Salz
- 220g Pekannusshälften
- zusätzliche Butter (zum Anrösten der Nüsse und Einfetten der Form)
Die o.g. Menge reicht für eine Pie Form mit 32 cm* und ergibt, je nach Breite deiner Stücke, mindestens 10 Kuchenstücke. Wenn du die Stücke etwas schmaler schneidest sind sogar 12 Stücke möglich.
Zubereitung Pecan Pie
Zunächst bereiten wir den Mürbeteig für den Pecan Pie vor. Diesen solltest du danach draußen oder im Kühlschrank kalt stellen, dann lässt er sich besser verarbeiten. Es ist sogar möglich den Teig schon zwei bis drei Tage vorher zuzubereiten und ihn im Kühlschrank zu lagern. Für die Teig gibst du das Mehl, Salz, Zucker, die (weiche) Butter und die kalte Milch in die Küchenmaschine und knetest die Zutaten ordentlich durch. Die Teigkugel wickelst du anschließend in Frischhaltefolie ein und legst diese für ca. 45 Minuten in den Kühlschrank.
In der Zwischenzeit erwärmst du in einem Topf (entweder im Grill oder auf dem Herd), den Ahornsirup, den Honig und den packed brown sugar mit der Butter. Wenn alle Zutaten aufgelöst sind, lässt du alles einmal kurz aufkochen. Du solltest unbedingt dabei bleiben, denn die Masse kocht sehr schnell über! Anschließend lässt du diese Mischung auskühlen, aber nicht hart werden.
Pekannüsse anrösten
Auf dem Grill erhitzt du in einer Gusspfanne etwas zusätzliche Butter und röstest darin die Pekannüsse für den Pecan Pie an. Das dauert in etwa 5-8 Minuten. Hierbei musst du aufpassen, dass die Pekannüsse nicht zu dunkel werden, denn beim backen dunkeln diese auch noch nach. Sobald die Nüsse angeröstet sind, stellst du sie bei Seite und lässt sie ebenfalls etwas auskühlen.
Ist der Teig ausreichend kühl, wird er nun etwas größer als der Durchmesser deiner Pieform für den Pecan Pie ausgerollt. Der Grund ist, dass der Teig an den Ränder hochgehen soll. Sollte er etwas überstehen, einfach nach innen einklappen. Mit einer Gabel kannst du den Rand rundherum etwas eindrücken und somit verzieren. Bevor es jetzt ans Backen geht, kommt der vorletzte Schritt. In einer Schüssel kannst du jetzt die 3 Eier, das Vanillemark und eine Prise Salz miteinander verquirlen. Achte darauf, dass die Schüssel ausreichend groß ist, da die restlichen Zutaten ebenfalls noch hinzu kommen.
Sobald die Sirupmischung ausreichend ausgekühlt ist, bzw. nur noch lauwarm ist, gibst du diese zu der Masse mit den Eiern und fügst außerdem noch die Pekannusshälften hinzu. Das Ganze dann einmal kurz durchmischen und dann in die Pieform auf den Teig geben.
Pecan Pie im Grill backen
Ich habe den Kuchen bei indirekter Hitze bei 180 Grad Celsius in meinem Pellet Smoker gebacken. Die Backzeit beträgt circa 45-55 Minuten. Wenn der Rand schön gebräunt und knusprig ist, sollte der Pecan Pie fertig sein.
Pecan Pie im Ofen backen
Natürlich kannst du den perfekten Pecan Pie auch im Backofen backen. Hier solltest du den Ofen auf circa 180 Grad Umluft einstellen und den Kuchen ebenfalls 45-55 Minuten backen bis der Rand knusprig braun ist.
Zum Servieren kann ich dir den Pecan Pie mit einer Kugel Vanilleeis und frisch geschlagener Sahne empfehlen. Noch eine Tasse Kaffee dazu – einfach himmlisch!
Du hast Lust auf noch mehr Kuchen vom Grill? Probiere unbedingt mein Rezept für Erdbeer Rhabarber Kuchen oder den gedeckten Apfelkuchen vom Grill!
Zutaten
Pie Teig
- 170 g Weizenmehl Type 550
- 1/4 TL Salz
- 10 g Zucker
- 115 g Ungesalzene Butter in Würfel geschnitten
- 70 ml kalte Milch 1,5%
Pekannussfüllung
- 200 ml Ahornsirup
- 100 ml Flüssiger Honig
- 100 g packed brown sugar so machst du packed brown sugar selber
- 60 g Butter
- 3 Eier
- Mark einer halben Vanille-Schote
- 1/4 TL Salz
- 220 g Pekannusshälften
- zusätzliche Butter zum Anrösten der Nüsse und Einfetten der Form
Anleitungen
- Mürbeteig vorbereiten: Mehl, Salz, Zucker, weiche Butter und kalte Milch in der Küchenmaschine zu einem Teig verkneten. Die Teigkugel in Frischhaltefolie wickeln und ca. 45 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Gusspfanne mit etwas Butter erhitzen und Pekannüsse darin leicht anrösten. Nicht zu dunkel werden lassen.
- In einem Top Ahornsirup, Honig, packed brown surgar und Butter erhitzen. Kurz aufkochen, aber nicht anbrennen lassen! Anschließend abkühlen, aber nicht auskühlen lassen.
- Teig ausrollen und in einer Pieform legen, Ränder hochziehen.
- 3 Eier, Vanillemark und Salz in einer großen Schüssel miteinander verquirlen. Anschließend die aufgekochten Zutaten zusammen mit den Pekannüssen hinzugeben und vermengen. Diese Mischung dann in die Pieform mit dem Teig gießen.
- Pekannusskuchen bei 180 Grad im Pelletsmoker (oder im Grill bei indirekter Hitze) für ca. 45 Minuten backen. Sobald der Rand knusprig ist, ist der Pekannusskuchen fertig.