Philly Cheese Steak Ring, habe ich das heutige Rezept vom Pizzastein genannt. Der Philly Cheese Steak Ring ist eine Ergänzung meiner schon inzwischen uralten Rezeptserie „The Ring“. Vor einigen Jahren hatte ich da einmal mit angefangen und nach dem ersten Ring, der wirklich super lecker war, gleich noch ein paar Variationen zubereitet. Wenn du alle Ring Rezepte sehen möchtest, liste ich sie dir am Ende dieses Beitrages mal auf und verlinke sie. Egal für welche Füllung du dich entscheidest, die Grundzutat ist immer fertiger Croissant Teig aus dem Kühlregal.
Philly Cheese Steak Ring
Wie der Name schon sagt, ist der Philly Cheese Ring aus dem Philadelphia Cheese Steak entstanden, genau genommen aus meinem Rezept für das Philly Cheese Steak Sandwich. Im gleichen Rezept kannst du auch die Geschichte zum Cheese Steak aus Philadelphia nachlesen. Den Ursprung hat das Philly Cheese Steak natürlich in Philadelphia, einer Stadt südwestlich von New York. Dort hatte 1903 der Hot Dog Verkäufer Pat Olivieri aus der Not heraus das leckere Cheese Steak erfunden. In der Regel besteht es aus dünnen Streifen vom lecker gegrillten Ribeye Steak. Wenn du die ganze Geschichte bzw. die ausführliche Geschichte lesen möchtest, schau mal in mein oben verlinktes Rezept. Das Restaurant gibt es in Philadelphia übrigens immer noch.

Hier nun aber die Zutaten für den Philly Cheese Steak Ring und natürlich die Anleitung zur Zubereitung. Was die Zubereitung angeht, empfehle ich dir übrigens für den Kugelgrill das Pizzaset von Moesta-BBQ, damit gelingt dir einfach alles. Oder wenn du einen Gasgrill hast, dann kannst du diesen mit dem Moesta-BBQ Pizza Cover tunen, das gibt richtig geniale Oberhitze, auch wenn dein Grill evtl. nicht ganz so leistungsstark ist.
- Vielseitig - Mache deinen Kugelgrill mit dem original Moesta Smokin‘ PizzaRing-Set zum Pizzaofen. Dank Gourmetring kannst du ganz einfach Pizza, Brot, Flammkuchen und andere Teigwaren backen
- Flexibel - Passend für Kugel- und Kettle-Grills mit einem Durchmesser von 57cm und Marken wie z.B. Weber, Rösle oder Napoleon. Am besten mit Kohle und MOESTA-BBQ PowerBricks Hartholz Briketts befeuern
- Hochwertig - Pizza wie beim Italiener, dank Qualität Made in Germany. Robuster Edelstahl, stabile Holzgriffe und Cordierit-Stein gewährleisten hohe Haltbarkeit. Hitzebeständigkeit getestet bis 480°C
- Modular – Set kommt inkl. Pizzabande, Pizzablech, Pizzastein und Pizzaschieber. Entdecke auch weitere Add-Ons wie Rotisserie, Churrasco-Drehspieße, XXL-Pfannen und Woks (nicht in Set enthalten)
- MOESTA-BBQ – Wir stehen für ein neues Grillerlebnis, made in Ostwestfalen. #grilldifferent dank innovativer Grills (Sheriff/Bandit), Add-Ons (Pizza-Ring, Rotisserie, Churrasco) und passendem Zubehör
Zutaten:
- 1 Rolle fertigen Blätterteig (Kühlregal)
- 1 Ribeye Steak
- 3-4 Scheiben Provolone
- 2 Zwiebeln
- getrocknete Jalapeños
- Butter (z.B. Kerrygold)
- 1 grüne Paprika
- Salz
- Frisch gemahlenen Tellicherry Pfeffer
- Käsesauce (nach diesem Rezept)
Wie oben schon beschrieben benötigst du auf dem Grill einen Pizzastein und eine große Pizzaschaufel*. Außerdem solltest du etwas Mehl oder Hartweizengrieß auf die Arbeitsfläche bzw. auf den Pizzaschieber geben, damit der Teig besser rutscht. Das funktioniert übrigens auch perfekt mit Pizzateig, wenn dieser zu sehr auf der Schaufel kleben sollte.
Zubereitung:
Um den Philly Cheese Steak Ring zuzubereiten, heizt du zunächst deinen Grill auf maximale Hitze auf, um wie gewohnt das Ribeye Steak, welches ich übrigens von der-schwarzwaelder.com* hatte, scharf anzugrillen. Wenn du im Grillen von Steaks noch nicht so geübt bist, dann sieh dir doch mal dieses Tutorial an. Ich habe mein Steak im Oberhitzegrill zubereitet, dort wird es absolut perfekt. Die Hitze zaubert dir eine unvergleichliche Kruste auf dein Steak. Für den Fall, dass du mal überlegst dir einen solchen Oberhitzegrill anzuschaffen, schau dir zu diesem Thema doch mal mein Buch „800Grad“*, welches im Heel Verlag erschienen ist.
Keine Produkte gefunden.
Nun aber weiter. Circa 30 Minuten bevor du das Steak grillst, holst du es aus dem Kühlschrank und reibst es von beiden Seiten mit grobem Meersalz ein. In der Zwischenzeit heizt du deinen Grill vor oder wenn du einen Oberhitzegrill verwendest, entsprechend wenige Minuten bevor das Steak gegrillt wird. Bis dahin schneidest du die Paprika schon einmal in kleine Würfel, nachdem du zuvor das Kerngehäuse entfernt hast. Außerdem die Zwiebeln in Ringe schneiden, denn die werden wir gleich noch andünsten. Damit fangen wir dann auch an. In einer heißen Gusspfanne ca. 1-2 Esslöffel der Butter erhitzen und die Zwiebel darin anschwitzen, bis sie schön glasig und leicht goldbraun werden.
Anschließend fügst du die Paprika auch noch hinzu und würzt beides mit getrockneten Jalapeños, alternativ gehen natürlich auch Chiliflocken oder Ähnliches. Ein wenig Salz kannst du zum Schluss auch noch hinzugeben. Während wir alles in der Pfanne noch etwas schmoren lassen bzw. dann bei Zeiten auch einfach warm halten, bereitest du den Blätterteigstern vor.

Hierzu legst, du wie auf dem Foto zu sehen, auf einer gut bemehlten Arbeitsplatte die Blätterteig Dreiecke kreisförmig aus, sodass die breiten Seiten innen liegen und die Spitzen nach außen zeigen.
Das Ribeye Steak wird nun auf dem Grill oder wie du hier siehst im O.F.B von Otto Wilde Grillers* von beiden Seiten scharf angegrillt und darf dann von innen durchaus noch roh sein. Die Fleischabschnitte garen nämlich gleich im Blätterteigring ganz schnell weiter.

Nachdem das Steak aufgeschnitten worden ist, würzt du es mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer und legst es zu den Zwiebeln und Paprika in die Pfanne. Hier wird alles gut miteinander vermengt.

Im nächsten Schritt legst du jetzt den Blätterteigring mit Provolone Käse aus. Darauf wird dann anschließend die Mischung aus der Gusspfanne ausgelegt.

Du musst zwischendurch immer darauf achten, dass der Stern sich auf der Pizzaschaufel noch etwas hin-und herbewegen lässt, sonst hast du später Schwierigkeiten den Ring auf den Pizzastein zu bekommen.
Zum Abschluss gibst du jetzt oben auf die Füllung nochmals Provolone und beginnst dann den Ring zu schließen. Hierfür klappst du einfach die Spitzen nach innen in den Ring und schiebst sie leicht unter, damit sie beim Backen nicht aufgehen.

Nun den Ring auf den auf 230 Grad vorgeheizten Pizzastein schieben und dort backen, bis der Croissant Teig goldbraun ist.

Um dem Ganzen die Krone aufzusetzen, habe ich die oben verlinkte Käsesauce noch zubereitet und im Grill mit erwärmt. Die kommt dann anschließend in die Mitte des Ringes, sodass du die Stücke des Philly Cheese Steak Ringes dort hinein tunken kannst. Foodporn!
So sieht das aus, wenn der Käse in die Mitte geschüttet wird. Das schmeckt so genial!
Fazit:
Der Philly Cheese Steak Ring ist mal wieder geniales Fingerfood, dass erstens super lecker schmeckt und zweitens deine Gäste mächtig überraschen wird. Das Zeug ist zum hineinlegen, versprochen! Insofern meinen Tipp unbedingt mal testen!
Wenn du Interesse an den übrigen Ringen hast, findest du hier weitere Rezeptideen. Die Rezepte sind schon etwas älter, wie man an den Fotos unschwer sehen kann… 😉 Nichtsdestotrotz, wahnsinnig lecker!

Zutaten
- 1 Rolle fertigen Blätterteig Kühlregal
- 1 Ribeye Steak
- 3-4 Scheiben Provolone
- 2 Zwiebeln
- getrocknete Jalapeños
- Butter z.B. Kerrygold
- 1 grüne Paprika
- Salz
- frisch gemahlenen Tellicherry Pfeffer
- Käsesauce nach diesem Rezept
Anleitungen
- Steak aus dem Kühlschrank holen und salzen, 30 Minuten liegen lassen.
- Zwiebeln in Ringe schneiden, Paprika würfeln. In einer Pfanne Butter schmelzen und Zwiebelringe glasig dünsten. Paprikawürfel hinzugeben und mit garen. Mit getrockneten Jalapeños o.ä. und einer Prise Salz würzen. Die Pfanne zunächst warm stellen.
- Auf einer bemehlten Arbeitsplatte die Blätterteig-Dreiecke kreisrund mit den Spitzen nach außen, an der breiten Seite leicht überlappend auslegen.
- Das Steak bei maximaler Hitze nun von außen knusprig angrillen und anschließend in Tranchen schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen. Dass das Fleisch noch roh ist von innen ist kein Problem. Die dünnen Fleischtranchen mit in die Pfanne geben und alles vermischen.
- Auf die Blätterteig-Dreiecke den Provolone Käse verteilen. Darauf dann die Mischung aus der Pfanne geben und anschließend nochmals eine Lage Provolone.
- Die Spitzen der Dreiecke nach innen umschlagen und etwas unterschieben. Den Ring mit beiden Händen ein wenig kompakter zusammenschieben und dann auf dem Pizzastein im Grill goldbraun knusprig backen.
- Zum Servieren ggfs. die oben verlinkte Käsesauce reichen.
Phänomenal Olli
Hier braucht man nichts mehr hinzuzufügen, ich bin schon ein bisschen Geflecht dein Philly Cheese Steak Ring ist phänomenal, ich weiß nicht ob ich das so hinbekommen, vielen herzlichen Dank
LG die Gründauer (Hessen) 👍👏👏👏
Hi,
ja diese Ringe sind wirklich lecker. Du musst dir unbedingt auch die anderen mal ansehen, alle super lecker.
Gruß
Olly
Hi Olly
Habe ich schon gemacht das ist die Qual der Wahl, da weiß man nicht wo man zuerst anfangen soll aber ich habe schon einen Favoriten Ring of Breakfast & Ring of Mexican Beef and Tortilla, aber die anderen sehen auch absolut lecker aus. LG die Gründauer (Hessen) 👍👍👏👏👏