Pizzabrot selber backen ist gar nicht schwer. Mit diesem vegetarischen Pizzabrot Rezept kannst du dir in wenigen Minuten eine schöne Fingerfood Beilage oder kleine Vorspeise vom Grill, Pizzastein bzw. aus Backofen zubereiten. Das ich Pizza in allen Varianten liebe, habe ich mir mein Pizzateigrezept als Vorlage genommen. Natürlich kann man auch fertigen Pizzateig aus dem Kühlregeal nehmen, aber das wollte ich nicht.
Pizzabrot nach Tom Heinzle
Als ich letztens so durch meine inzwischen zahlreichen Grillbücher gestöbert habe, bin ich in Tom Heinzles Grillbuch „Vegetarisch Grillen“ (TIPP!) auf ein Pizzabrot aufmerksam geworden. Nach kurzem überlegen und nachsehen, welche Zutaten ich im Haus habe, habe ich mich entschieden mein eigenes Fingerfood Pizzabrot Rezept aus der Idee zu machen. Für das Pizzabrot Rezept benötigen wir nur wenige Zutaten. Wie eingangs erwähnt, kannst du dir auch fertigen Teig kaufen, aber Pizzateig nach meinem Rezept selber machen ist auch keine Arbeit. Für das Pizzabrot benötigen wir die nachfolgenden Zutaten.
Pizzabrot Rezept Zutaten
- fertigen Teig oder Pizzateig nach diesem Rezept (halbe Menge)
- 1 x Büffelmozzarella Käse in Scheiben geschnitten
- 1 EL itlalienische Kräuter
- 2 Hände voll Rucola Salat
- 1 TL Oregano gerebelt (optional)
- Peffer
- 5-6 getrocknete Tomaten in Öl
Wie immer an dieser Stelle, bei den Zutaten handelt es sich in diesem Fall um das, was ich gerade so zu Hause hatte. Wenn du statt Rucola Salat lieber Basilikum nimmst oder noch etwa Tomatensauce mit verarbeiten möchtest oder Knoblauch, Rosamarin, usw. probier das einfach aus.
Dieses Rezept ist vegetarisch, vielleicht möchtest du es lieber mit etwas Fleisch o.ä. Nur so enstehen neuen Rezepte!
- Ausdauernd - Eine Batterieladung reicht für bis zu 24h Rotations-Betriebsdauer (Batterie nicht im Set enthalten). Zudem kannst du optional auch ein 230V Netzteil für noch mehr Power erwerben
- Vielseitig - Mache deinen Kugelgrill zu einem automatischen Hähnchen-Grill oder Smoker. Mit dem original Moesta Rotisserie-Set wird das Grillgut gleichmäßig von allen Seiten schonend knusprig gegrillt
- Praktisch - Serviere Geflügel, Spieß-Braten und Co. ganz ohne Kabelsalat, denn das Thermometer-Kabel liegt in der Spießführung und dreht sich einfach mit (Inkl. Magnet-Halterung für das Thermometer)
- Flexibel - Passend für Kugel- und Kettle-Grills mit einem Durchmesser von 57cm und Marken wie z.B. Weber, Rösle oder Napoleon. Am besten mit Kohle und MOESTA-BBQ PowerBricks Hartholz Briketts befeuern
- MOESTA-BBQ - Wir stehen für ein neues Grillerlebnis, made in Ostwestfalen. #grilldifferent: innovative Grills (Sheriff/Bandit), Add-Ons (Burger-Glocke, Pizza-Ring, Rotisserie) und passendes Zubehör
Zubereitung des Pizzabrot
Zunächst einmal bereitest du dir den Teig für das Pizzabrot nach meinem Pizza Margharita Rezept zu. Das Rezept für den Teig ist ganz simpel, es werden nur Mehl, Hefe, Wasser, Zucker, Salz und Olivenöl benötigt. Hierbei nimmst du nur die Hälfte der Zutaten, das sollte für zwei Pizzabrote reichen.
Wenn der Teig fertig ist, heizt du deinen Grill (geht auch im Backofen) mit Pizzastein auf Turbo Hitze vor. Wenn ich das Moesta-BBQ Set dazu nutze, habe ich im Kugelgrill rund 350 Grad. Da ist dein Pizzabrot sehr schnell in wenigen Minuten gut. Ansonsten dauert es entsprechend länger.
Während der Grill oder Backofen aufheizt, rollst du den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus, so wie hier auf dem Bild.
Auf dem Teig legst du jetzt etwas von den getrockneten Tomaten und den in Scheiben geschnittenen oder gezupften Büffelmozzarella Käse. Das Ganze wird dann mit italienischen Kräutern und zusätzlich mit etwas Oregano bestreut.
Jetzt kommt reichlich Ruccola dazu und dann wird der Teig an der Längsseite aufgerollt. Damit dein Pizzabrot nicht wieder aufgeht, legst du es am Besten auf die Naht und drückst es ein wenig zusammen. Auf diese Weise geht die Teigrolle nicht ausversehen auf.
Damit hast du es schon fast geschafft. Jetzt müssen wir das Pizzabrot nur noch fertig backen. Wie oben schon gesagt, ich nutzte immer einen Pizzastein bei recht hohen Temperaturen, daran macht sich auch die Backdauer fest. Da musst du dann mal sehen wie das im Einzelfall bei dir aussieht. In jedem Fall sollte das Pizzabrot leicht goldbraun sein. Bei 200 Grad wird es gute 15 Min. dauern.
Wenn das Pizzabrot fertig gebacken ist, schneidest du es in Stücke und servierst es.
Fazit zum vegetarischen Pizzabrot
Dieses Pizzabrot Rezept ist wirklich eine klasse Fingerfood. Der selbstgemachte Teig ist schön knusprig und duftet herrlich. Die Kombination mit den sehr aromatischen getrockneten Tomaten und dem Mozzarella ist einfach perfekt! Wenn du übrigens weiter leckere vegetarische Rezepte vom Grill suchst, schau dir mal das Buch von Tom Heinzle an, das ist wirklich ein TIP! Ich habe das Buch „vegetarisch Grillen“ schon mal in einem anderen Beitrag vorgestellt.
- Heinzle, Tom(Autor)
Zutaten
- 1 Stück Pizzateig fertig oder selber zubereitet
- 1 Kugel Büffelmozzarella
- 1 EL italiensiche Kräuter
- 2 Hände Ruccola
- Pfeffer
- 5-6 Stück getrocknete Tomaten in Öl
- 1 TL Oregano (optional)
Anleitungen
- Pizzateig zubereiten bzw. gekauften Pizzateig auspacken, ausrollen und in die gewünschte Form bringen. In der Zwischenzeit Grill oder Backofen zum Pizzabacken mit Pizzasteinn vorbereiten und aufheizen.
- Teig mit getrockneten Tomaten, die in Streifen geschnitten sind und ebenfalls in Streifen geschnittenen Büffelmozzarella belegen und mit italienischen Kräutern und ggfs. Oregano bestreuen.
- Anschließend mit Ruccola belegen und den Teig über die Längsseite aufrollen. Damit die Teigrolle nicht wieder aufgeht, auf die "Naht" legen und etwas andrücken.
- Jetzt je nach Hitze und abhängig davon, ob du das Pizzabrot im Grill oder Backofen backst, dein Pizzabrot goldbraun backen, kurz abkühlen lassen, aufschneiden und servieren.