- Advertisement -

Ein weiteres und das vorläufig letzte Rezept aus der „THE RING OF FOOD“ Reihe ist der „Ring of Mexican Beef and Tortilla*“ Wer den BBQ Hot Chicken Ring of Fire, Ring of Veggie und Ring of Breakfast – Frühstück vom Grill schon kennt und mag, wird diesen Ring of Mexican Beef and Tortilla auch lieben! Wie der Name schon ahnen lässt, habe ich den heutigen Ring mit einer Art Chili con Carne bzw. einer Mischung aus Hack, Bohnen, Mais usw. gefüllt. Wie immer bei der RING OF FOOD Reihe gilt auch hier, alles kann nichts muss! Bevor es losgeht, solltest du dir in jedem Fall schon mal den Pizzastein auf dem Grill vorheizen, denn auf dem Pizzastein wird der Ring of Mexican Beef and Tortilla besonders gut! Los geht’s:

Zutaten

  • 2 Dosen K&B Croissantteig aus dem Kühlregal (1 Dose hat 6 Dreiecke)
  • 500g Rinderhack
  • 1 EL Olivenöl
  • 1-2 EL Tennessee Teardown
  • 1 kl. rote Zwiebel fein gehackt
  • 1 kl. Dose Mais
  • 1 Dose Chilibohnen (alternative auch Kidneybohnen oder halb und halb)
  • Geräuchertes Paprikapulver
  • 1 Jalapeno oder Chili fein aufgeschnitten bzw. gehackt
  • geriebenen Emmentaler
  • Creme Fraiche
  • Pfeffer
  • Tortillachips (1 Hand voll in einem Gefrierbeutel zerkrümmeln, den Rest in die Mitte des Rings stecken, dazu evtl. noch eine leckere Salsa auf den Tisch stellen)

Die Zubereitung des Ring of Mexican Beef and Tortilla ist nicht weiter schwierig.

Zubereitung

Werbung
  1. Den Grill mit Pizzastein auf ca. 210 vorbereiten.
  2. Zunächst die Zwiebel in einer  Pfanne kurz mit etwas Olivenöl anschwitzen. Anschließend das Hackfleisch hinzufügen. Wichtig ist beim Anbraten zu berücksichtigen, dass das Fleisch gleich noch 15 Minuten weiter gegart wird! Das Fleisch mit Salz & Pfeffer und geräuchertem Paprikapulver würzen. Später dann noch Mais, Kidney bzw. Chilibohnen hinzufügen und alle gut vermischen. Wenn die Mischung fertig ist nach Gusto noch Chili oder Jalapenos untermischen, ganz nach Gusto und dann solange bei Seite stellen.
  3. In der Zwischenzeit den Croissantteig aus der Dose befreien und die Dreiecke entlang der Perforation trennen. Aus den beiden Packungen entweder auf Backpapier oder aber direkt auf einem bemehlten Pizzaschieber (ich nutze diese Pizzaschaufel) wie auf dem Foto unten zu sehen ist einen Sonnenartigen Kreis legen. Mit der Füllung wird der Ring recht schwer, also in jedem Fall drauf achten, dass er sich gut auf den Pizzastein schieben lässt! (genügend Mehl auf die Schaufel machen)
  4. Wenn die Sonne  für den Ring of Mexican Beef and Tortilla gelegt ist, die hergestellte Füllung dann gleichmäßig auf den Ring legen und zwar so, dass die Masse nur auf dem Teig liegt. Deshalb ist es wichtig, die Dreiecke so überlappend zu legen, das für die Füllmasse eine geschlossene Fläche entsteht.
  5. Als Topping jetzt noch 1-2 EL Ankerkrauts Tennessee Teardown Rub auf der Hackfleischmasse verteilen. Ebenso werden 3-4 EL Creme fraiche auf den Ring verteilt. Jetzt die zerbröselten Tortilla Chips und zum Schluss den geriebenen Emmetaler, den man übrigens auch noch unter die Hackfleischmasse mischen könnte! (Wenn schon Kalorien, dann auch richtig! 😉 )
  6. Jetzt die einzelnen Dreiecksspitzen nach innen über die Masse schlagen und ggf. wenn etwas zu lang innen unterschieben. Den Ring jetzt für ca. 15 Minuten auf den Pizzastein bis der Teig goldbraun gebacken ist.  Jetzt ist er fertig, der Ring of Mexican Beef and Tortilla. Beim Servieren keine Eile, das Zeug ist ziemlich heiß!

Fazit „Ring of Mexican Beef and Tortilla“

Der Ring of Mexican Beef and Tortilla ist ebenfalls ein absoluter Kracher! Weltklasse, großartig einfach lecker… Mein Tipp, testen! Die Schärfe lässt sich für alle Chilliheads natürlich individuell anpassen. Es sieht übrigens klasse aus, wenn du die verbleibenden Tortilla Chips einfach in die Mitte steckst und ggfs. noch eine Salsa dazu auf den Tisch stellst!

Guck dir doch auch mal meine anderen Rezept aus der „Ring of Food“ Reihe an:

Übrigens, wie man den Pizzastein im Grill benutzt, erfährst du hier!

*Der Name ist natürlich frei gewählt, ich weiß das Tortilla Mexikanisches Fladenbrot ist! 😉
- Advertisement -
Vorheriger ArtikelPimientos de Padron Burger mit Ziegenfrischkäse
Nächster ArtikelSubway Parmesan Oregano Baguette
Olly ist Griller und Blogger aus Leidenschaft. Er ist Vize Europameister, Deutscher Amateurgrillmeister, Deutscher Profi Vizegrillmeister, mit seinem Team als erster deutscher Grand Champion bei einer KCBS Meisterschaft geworden und hat erfolgreich an Grillmeisterschaften in Europa und den USA teilgenommen. Hier im Blog möchte er seine Leidenschaft, Tipp & Tricks zum Grillen und Grillrezepte mit dir teilen.

8 Kommentare

  1. Hi,

    Zwei Fragen:
    1) bei wieviel Grad backst du den Ring? Nehme mal an, bei gut Hitze (200-250), damit der Teig schön knusprig wird?
    2) Wird der Teig unter der Füllung nicht matschig?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein