Dieser „BBQ Hot Chicken Ring of Fire„, den du übrigens nach belieben belegen kannst, ist wirklich ein ausgezeichnetes Buffet-Fingerfood Rezept oder einfach für einen tollen Fußballabend auf den Tisch stellen. Die Zubereitung des „BBQ Hot Chicken Ring of Fire“ ist in weniger als 30 Minuten erledigt. Anschließend kommt er dann für ca. 15 Min. in den Grill auf den Pizzastein (Gasgrill) oder auch in den Kugelgrill. Hierfür nutze ich das Moesta Pizza Kit. Wenn du beides nicht hast, funktioniert die Zubereitung diese Fingerfood Rezeptes natürlich auch im Backofen.
Grundsätzlich gilt, je mehr scharfe Elemente du hinzufügt, desto mehr Feuer der Ring am Ende. Ich habe die Zutaten hier so ausgewählt, wie es meinen Geschmack trifft. Für Chiliheads in jedem Fall Luft nach oben! Here we go, mit dem ersten Rezept aus der „The Ring of Food“-Reihe! Der BBQ Hot Chicken Ring of Fire.
Zutaten Hot Chicken Ring
- 2 Dosen K&B Croissant-Teig aus dem Kühlregal
- 500g Hähnchenbrustfilet
- 200g Frischkäse
- 2 EL Magic Dust (z.B. Ankerkraut)
- BBQ-Sauce Chili Kren
- Ca. 30g Blauschimmelkäse (klein gewürfelt)
- 140g Emmetaler (klein gwürfelt)
- 1 Jalapeno entkernt
- 1 rote Chili entkernt
Die Zubereitung des BBQ Hot Chicken Ring of Fire ist wirklich easy! Egal ob du deinen Pizzastein im Backofen, Gasgrill oder Kugelgrill verwendest, die Temperatur beträgt rund 220 Grad. Wenn du insbesondere im Grill zu viel Temperatur hast, verbrennt dir der Teig! Wenn du wissen möchtest, wie man im Grill einen Pizzastein benutzt, schau mal in diese Anleitung zum Pizzastein im Grill.
- Unsere Allzweck-Wunderwaffe für Fleisch, egal ob gegrillt oder gebraten. Nach amerikanischem Originalrezept
- Der Ankerkraut Magic Dust Rub besitzt einen würzigen Paprikageschmack mit leicht pikanter Note. Man kann es prima für diverse Fleischsorten, so z.B. Schweinefleisch(z.B. Pulled Pork), Rindfleisch, Geflügelfleisch oder Kalbfleisch, benutzen. Die Marinade macht aus jedem dieser Gerichte ein wahres Geschmackserlebnis, selbst in Kombination mit Gemüse (Paprika, Zucchini, Aubergine) oder Käse (Schafskäse, Halloumi) für den Grill
- Die Zutaten dieser Würzmischung werden frisch bezogen, in praktische, aromageschützte Ankerkraut Beutel (250 Gramm) umgefüllt und nach sehr kurzer Lagerzeit an die Kunden versandt. Magic Dust von Ankerkraut gibt es zudem auch in eleganten Korkengläsern (100 Gramm), sowie in Streuern (230 Gramm) und in XXL Tüten (750 Gramm)
- Dieses Gewürz ist der absolute Bestseller der Ankerkraut Geschmacksmanufaktur, die ihren Schwerpunkt auf Grillgewürze legt. Probieren Sie Ankerkraut Magic Dust, wir sind sicher, Ihr Gaumen wird Ihnen dafür danken. Sollten Sie wider Erwarten nicht zufrieden sein, sind wir Ihnen um Ihr Feedback sehr verbunden: Wir sind erst glücklich wenn Sie es sind!
- Ohne Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker und Rieselhilfen
Zubereitung Hot Chicken Ring
- Den Gasgrill mit Pizzastein auf ca. 210 Grad vorbereiten.
- Das Hähnchenbrustfilet in Streifen scheiden und kurz angrillen oder wie ich es gemacht habe, auf der Gußplatte bzw. in der Gusspfanne kurz mit etwas Olivenöl anbraten. Wichtig ist beim Anbraten zu berücksichtigen, dass das Fleisch gleich noch 15 Minuten weiter gegart wird! Ich habe es also bis „kurz vor fertig“ gegart.
Hühnchen anbraten oder grillen - In der Zwischenzeit den Croissantteig aus der Dose befreien und die Dreiecke entlang der Perforation trennen. Aus den beiden Packungen entweder auf Backpapier oder aber direkt auf einem bemehlten Pizzaschieber (ich nutze diesen hier) wie auf dem Foto unten zu sehen ist einen Sonnenartigen Kreis legen. Mit der Füllung wird der Ring recht schwer, also in jedem Fall drauf achten, dass er sich gut auf den Pizzastein schieben lässt!
Den Ring aus Croissant Teig vorbereiten - Wenn die Sonne gelegt ist, die Jalapeno und die Chili ganz fein aufschneiden.
- Wenn das Huhn soweit fertig ist in kleine Würfel bzw. Stücke schneiden und mit dem Frischkäse vermengen. 1 EL Magic Dust hinzufügen, den Emmentaler, die Chili und Jalapeno hinzufügen und gut durchmischen.
die Füllung zubreiten - Jetzt noch nach Geschmack und Gusto Chili Kren Sauce von BBQUE hinzufügen (ca. 50ml) und alles gut miteinander vermengen.
- Die hergestellte Füllung dann gleichmäßig auf den Ring legen und zwar so, dass die Masse nur auf dem Teig liegt. Deshalb ist es wichtig, die Dreiecke so überlappend zu legen, das für die Füllmasse eine geschlossene Fläche entsteht.
Füllen und schließen - Wenn die Füllung liegt, noch 1 EL Magic Dust und den Blauschimmelkäse drüber verteilen und jetzt die einzelnen Dreiecksspitzen nach innen über die Masse schlagen und ggf. wenn etwas zu lang innen unterschieben. Den Ring jetzt für ca. 15 Minuten auf den Pizzastein bis der Teig goldbraun gebacken ist. Nachdem der Ring fertig ist vom Pizzastein nehmen und auf einem Holzbrett o.ä. seriveren. Übrigens, beim Servieren keine Eile, das Zeug ist ziemlich heiß…
Zutaten
- 2 Dosen Croissant Teig aus dem Kühlregal
- 500 g Hähnchenbrust
- 200 g Frischkäse
- 2 EL Magic Dust z.B Ankerkraut
- BBQ Sauce
- 30 g Blauschimmelkäse
- 140 g Emmentaler
- 1 Jalapeno
- 1 rote Chili
Anleitungen
- Den Gasgrill mit Pizzastein auf ca. 210 Grad vorbereiten.
- Das Hähnchenbrustfilet in Streifen scheiden und kurz angrillen oder anbraten
- Auf einer bemehlten Arbeitsplatte die Blätterteig-Dreiecke kreisrund mit den Spitzen nach außen, an der breiten Seite leicht überlappend auslegen.
- Jalapeno und die Chili ganz fein aufschneiden
- Hähnchenfleisch in kleine Würfel bzw. Stücke schneiden und mit dem Frischkäse vermengen
- 1 EL Magic Dust hinzufügen, den Emmentaler, die Chili und Jalapeno hinzufügen und gut durchmischen
- BBQ Sauce nach Geschmack hinzugeben und nochmal gut vermengen
- Füllung dann gleichmäßig auf den Ring legen und den Blauschimmelkäse und noch etwas Magic Dust darüber geben
- Ring für ca. 15 Minuten auf den Pizzastein geben bis der Teig goldbraun gebacken ist
Fazit BBQ Hot Chicken Ring of Fire
BBQ Hot Chicken Ring of Fire ist ein absoluter Kracher! Weltklasse, großartig einfach lecker… Diese würzige und nach hinten heraus aufkommende Schärfe mit der leichten Süße des Teiges schmeckt echt klasse. Mein Tipp, testen! Wie gesagt ich bin keine Chilihead, mir war es scharf genug, wenn du es schärfer möchtest, weißt du was zu tun ist! 😉 Den Ring könnte ich mir auch mit zig anderen Zutaten vorstellen, werde ich sicherlich nochmal testen.
Weitere Ring Rezepte
Für alle Freunde dieser Rezepte, gibt es hier noch mehr davon:
Ring of Tomate Mozzarella Caprese
Schaut es euch mal an!
Wow, das sieht ja lecker aus und klingt verheißungsvoll. Das muss ich unbedingt ausprobieren. Sag ist die Füllung innen auch so, dass nicht alles herausläuft? Wir planen demnächst eine BBQ-Party und es wird so eine Party, wo man nicht unbedingt immer einen Platz zum Sitzen hat, also sind Speisen, die sich gut im Stehen mit einer Hand essen lassen angesagt!
Ich werde es in jedem Fall mal ausprobieren, mir läuft jetzt schon das Wasser im Mund zusammen!
Doreen
Hi Doreen,
wenn du den Ring etwas abkühlen lässt, kannst du es als Fingerfood nutzen. Auf einem Foto siehst du wie ich ein Stück zwischen den Fingern halte ohne das es hinausläuft! Ich würde den Gästen einfach ein Serviette dazu reichen.
Viel Erfolg und danke fürs Lesen!
Gruß
Olly
schon wieder so ne tolle Idee….. probier ich auch aus! danke dafür!
Viel Erfolg Katja!
Gruß
Olly
Habe es probiert… habe es für absolut lecker befunden! Werde es wieder machen! Ich könnte mir Pulled Pork als Füllung prima vorstellen. Wenn man zum Beispiel PP übrig hat oder wenn es schnell gehen soll wäre das mal eine sinnvolle Verwendung für das PP aus dem Supermarkt… 😀 ich werde das mal testen… vielleicht mit Cheddar und BBQ Sauce… lasst es euch schmecken!
Gruß, Jens
Hi Jens,
cool freut mich, wenn es dir auch so gut gefallen hat! Wie im Artikel geschrieben, es gibt vermutlich X-Füllungen. Aber das PP aus dem Supermarkt kommt mir nicht mal testhalber ins Hause… 😉
Gruß
Olly
Wow, also das war mal richtig lecker! Hat auf Anhieb geklappt, hatte genau die richtige, noch angenehme Schärfe, tolle Aromen in der Sauce, einfach großartig. Vielen Dank für dieses großartige Rezept!
Hi Olly,
den Chicken Ring gab es bei uns vorletzte Woche. Alle waren restlos begeistert. Ich habe ihn lediglich etwas entschäft, damit unser Kleiner auch in den Genuß dieses leckeren Rezeptes kommen konnte. Die Kombination mit dem Blauschimmelkäse ist genial. Werde das evtl. mal mit Pulled Pork probieren 🙂 und der Tomaten Mozarella Caprese-Ring steht auch noch auf der To-Do-Liste.
Vielen Dank für deine tollen Rezept.
Viele Grüße
Torsten
Hi Thorsten,
das hört sich doch klasse an! Das mit der Schärfe muss ich hier auch immer etwas dezenter angehen, wegen der Kinder, tut der Sache aber keinen Abbruch. Wenn du mal Sonntags morgens Zeit hast, empfiehlt sich auch der Rührei Ring, der ist auch top!
Danke für deinen Kommentar und weiterhin viel Spaß hier.
Gruß
Olly
Klasse Idee. Meine Frau steht eh auf Sonntagsbrunch. Da wird sie sich freuen. Vielen Dank für den Tipp.