Omas Reibekuchen waren immer die Beste! Egal ob süß oder herzhaft – die gebackenen Kartoffelfladen sind immer lecker und eine schöne Abwechslung wenn's auf dem Grill mal ohne Fleisch zugehen soll.

Reibekuchen selber machen
Das Grundrezept für Reibekuchen hat nur wenige Zutaten und ist super einfach gemacht. Mit wenig Aufwand sind die leckeren Kartoffelpuffer schnell zubereitet und lassen sich beliebig verfeinern. Du kannst Kartoffelpuffer vom Grill super auf einer Grillplatte oder Plancha zubereiten oder in einer guten Gusspfanne in Butterschmalz* ausbacken. Reibekuchen im Backofen gelingen natürlich auch.
Was kann man zu Reibekuchen essen?
Egal ob Erdäpfelpuffer, Reiberdatschi, Reibeplätzchen, Kartoffelpuffer oder Kartoffelplätzchen: dieses Gericht hat viele Namen und vor allem viele Fans! Heute findest du überall zahlreiche Reibekuchen Varianten. Besonders beliebt ist der klassische Kartoffelpuffer mit Apfelmus oder Apfelkompott. Du kannst das Ganze aber auch herzhaft zubereiten. Kartoffelpuffer mit Lachs und Crème Fraîche oder mit Käse sind auf vielen Speisekarten mit von der Partie und sehr beliebt.
Welche Kartoffeln für Reibekuchen?
Ich habe Kartoffelpuffer schon mit verschieden Kartoffelsorten zubereitet. Mit etwas Geschick (und Glück 😉 ) funktioniert das mit jeder Kartoffelsorte. Für so richtig knusprige Reibekuchen verwendest du aber am besten vorwiegend festkochende Kartoffeln.
Zutaten
- 500g Kartoffeln
- Salz,
- 1 Ei
- 1 Zwiebel
- eine Prise Muskatnuss
Zubereitung
Als erstes solltest du die Kartoffeln grob reiben und etwas salzen – das entzieht den Kartoffeln die Flüssigkeit. Dann lässt du sie circa 10 Min. stehen. In der Zwischenzeit die Zwiebel klein hacken und anschließend das Ei und und die Kartoffelmasse gut durchmischen. Magst du eher süße Reibekuchen, lässt du die Zwiebel einfach weg.

Reibe nun etwas Muskatnuss in die Masse und menge noch einmal alles gut durch. Bei ca. 180-200 Grad habe ich die Reibekuchen auf der glatten Seite der Griddle Platte im Napoleon Gasgrill gebacken. Bei einem habe ich anschließend noch etwas Käse obendrauf schmelzen lassen. Du hast Lust auf eine weiteres Kartoffelpuffer Rezept? Probiere unbedingt Kartoffelpuffer mit pochiertem Ei und Feldsalat aus!

Zutaten
- 500 g Kartoffeln vorwiegend festkochend
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 1 Zwiebel klein
- 1 Prise Muskat
Anleitungen
- Die Kartoffeln reiben und etwas salzen.
- 10 min. stehen lassen, danach ggf. etwas Flüssigkeit abgießen.
- Zwiebeln klein hacken und hinzugeben
- Ei dazu geben und alles gut vermengen
- eine Prise Muskatnuss reiben und darüber geben und nochmals vermengen
- Auf einer gefetteten Grillplatte oder in einer Pfanne die einzelnen Puffer goldbraun backen