(Werbung) Ein Camping Gasgrill darf im Urlaub auf dem Campingplatz oder bei einem Ausflug nicht fehlen. Durch ihre kompakte Bauweise sind sie ein idealer Begleiter. Ich möchte dir heute den nomadiQ BBQ Camping Gasgrill vorstellen. Es handelt sich beim nomadiQ BBQ* Gasgrill um einen kompakten faltbaren Tischgrill, der aufgrund seiner Bauweise überall mit hingenommen werden kann. Und jetzt wo wir 2022 wieder vor die Tür dürfen, ist das Thema Campinggrill auch wieder ganz aktuell.
nomadiQ – praktischer Campinggrill für unterwegs
Wer nicht auf das Grillen im Urlaub verzichten möchte oder aber bei einem Ausflug seinen Gasgrill ebenfalls mitnehmen möchte, der benötigt einen leichten, kompakten Camping-Gasgrill bzw. Tischgrill, der schnell einsatzbereit ist und darüber hinaus auch noch Leistung bringt. Insbesondere auch im Urlaub mit dem Wohnmobil, mit dem Auto oder auf dem Boot, kommt es darauf an Platz zu sparen und beim Tragen des Grills natürlich auf das Gewicht.
Welche Vorteile hat der Camping Gasgrill?
Mal unabhängig davon, ob auf einem Campingplatz oder im Park, bzw. am See ein Kohlegrill oder das Grillen mit Gas zugelassen ist, es gibt Situationen, da geht es gar nicht anders, wie z.B. auf dem Boot. Dort und auch anderswo spielt der Camping Gasgrill seine Vorteile gegenüber dem Holzkohlegrill aus. Die Vorteile des nomadiQ liegen auf der Hand:
- Der nomadiQ Gasgrill* ist schnell aufgebaut und aufgeheizt
- Keine Rauchentwicklung beim Anfeuern
- Schnelles Abkühlen und Verstauen
- Einfache Reinigung des Grills und einfache Reinigung der Grillroste
- konstante Hitze die leicht zu steuern ist.
Wie der nomadiQ sich in der Praxis beim Aufbau und Grillen geschlagen hat erfährst du jetzt gleich. Zuvor aber noch ein Feature des nomadiQ BBQ Tischgrill, welches wirklich klasse ist.
Camping Gasgrill mit Gasflasche oder Gaskartusche?
Wie eingangs schon besprochen ist, es natürlich ein unschlagbarer Vorteil, wenn der Grill für unterwegs eine ansprechende Größe hat und gleichzeitig nicht zu schwer zum Tragen ist und wenig Platz wegnimmt. Deshalb gibt es beim nomadiQ BBQ Grill die Möglichkeit beim Betrieb zwischen Gaskartusche und Gasflasche auszuwählen. Entweder entscheidest du dich für die Einweg-Gaskartuschen mit Schraubverschluss oder aber für eine nachfüllbare Gasflasche mit 5 kg, 8 kg oder 11 kg Füllgewicht.
Und wenn du mit dem Wohnmobil unterwegs bist kannst du den nomadiQ auch an den üblicherweise auf 30mbar Betriebsdruck ausgelegten Gasanschluss des Campers anschließen. Der nomadiQ BBQ Tischgrill wird in den Niederlanden produziert, so dass dieser von Hause aus über einen Gasschlauch mit 30 mbar Druckminderer verfügt, der bei den Einweg-Gaskartuschen notwendig ist. Wenn du deine deutsche 5 kg, 8 kg, 11kg Gasflasche mit 50 mbar Druckminderer anschließt, ist diesem der 30 mbar Druckminderer des nomadiQ vorgeschaltet bevor das Gas den Grill befeuert. Kurzum betreib den nomadiQ BBQ Camping Gasgrill wie du möchtest, entweder mit der Einweg-Gaskartusche oder einer Gasflasche.
Unboxing nomadiQ BBQ Camping-Grill
Kommen wir nun zum Unboxing des nomadiQ BBQ. Der Grill wird in einer Geschenkbox geliefert. Im Lieferumfang enthalten sind der Gasschlauch, Druckverteiler, Auffangschalen, Schultergurt und die Anleitung. Nach dem Auspacken aus der Box benötigst du maximal 2 Minuten, den Grill einsatzklar aufzubauen.
- Als erstes drehst du die Füße unten zur Seite, diese öffnen sich scherenartig und sorgen für einen stabilen Stand des nomadiQ.
- Im zweiten Schritt werden die beiden schraubenähnlichen Knebel rechts und linke des Grills herausgezogen und im Uhrzeigersinn gedreht, so das sie arretieren. Nun kannst du den Grill am Griff aus dem Gehäuse ziehen und aufklappen.
- Im Anschluss werden die Knebel wieder in die Ursprungsstellung zurück gebracht. Unten auf die Füße legst du beide Abtropfschalen auf, so dass evtl. ablaufendes Fett aufgefangen wird.
- Als nächstes befestigst du den Twin-Schlauch mit dem 30 mbar Druckminderer auf der Rückseite des nomadiQ BBQ Grills an den beiden Verschraubungen. Einfach handfest anziehen. Das war es schon.
- Nun noch die Gaskartusche an den Druckminderer anschrauben.
- Zum Einschalten einen oder beide Gaszufuhrregler aufdrehen und den Zündknopf drücken, so dass der Zündfunke das ausströmende Gas der zwei Brenner entzündet.
- Sobald der Grill aufgeheizt ist kann der Grillspaß beginnen.
Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, empfehle ich dir als Unterlage die nomadiQ Antirutschmatte. Die schützt die Fläche auf die der nomadiQ aufgestellt ist zusätzlich vor Verschmutzung, aber vor allem gibt sich ihm zusätzlich halt, je nach dem wie rutschig der Untergrund ist. Ich finde die Matte ziemlich cool.
Hier in der Zusammenfassung siehst du jetzt erstmal die technischen Daten des nomadiQ BBQ Tischgrills
Technische Daten nomadiQ
Allgemein
- Grilltyp: tragbarere Gasgrill
- Farbe: Schwarz
- Betriebsart: Gas Kartusche oder Gasflasche bzw. Wohnmobil Festanschluss
- Gewicht: 5,6 kg
- Leistung: 3,2 kW
- Grillfläche: 1460 cm2
- Anzahl Brenner: 2
- BTU: 5450
- BTU gesamt: 10.900
- 2 Piezozünder
- Material Gehäuse: Aluminium Druckguss
- Grillrost Aluminium antihaftbeschichtet
Abmaße
- Höhe gefaltet: 36 cm (aufgeklappt: 19 cm)
- Breite gefaltet: 41 cm (aufgeklappt: 41 cm)
- Tiefe gefaltet: 13 cm (aufgeklappt: 65 cm)
Was kann ich mit dem nomadiQ BBQ grillen?
Der nomadiQ verfügt über zwei getrennt regelbare Brenner aber über keinen Deckel. Deshalb eignet sich der nomadiQ Bauart bedingt in erster Linie für direktes Grillen mit hoher Hitze. Gleichwohl kann du aber bei Reduzierung der Hitze und ggf. auch Entkoppelung vom Grillrost einigermaßen indirekt grillen. Hierfür muss das Grillgut dann halt mehrfach gewendet werden. Neben dem Grillen kannst du den nomadiQ BBQ aber auch wie ein Gaskocher zum erhitzen von Wasser oder Saucen verwenden, also mit ihm kochen.
Wie schnell heizt der nomadiQ BBQ Gasgrill auf?
Nach dem Zünden des nomadiQ und in der Stellung „max.“ heizt der Tischgrill in ca. 10-12 Minuten auf 360 Grad auf und ist einsatzklar. Diese Temperatur erreicht er in der Mitte des Brenners. Am Rand reduziert sich die Hitze etwas.
Zubehör des nomadiQ BBQ
Der nomadiQ wird wie oben beschrieben in einer Grundausstattung ausgeliefert. Du bekommst aber sehr cooles Zubehör für deinen nomadiQ*. Dieses ist:
- nomadiQ Schutzhülle
- nomadiQ Luxus-Antirutschmatte /leichte Antirutschmatte
- nomadiQ cooler Rucksack*
- nomadiQ geschlossene Grillplatte
- nomadiQ Einweg Gaskartuschen
- nomadiQ verlängerter Gasschlauch Wohnmobilanschluss
Wie wird der nomadiQ aufbewahrt?
Nach dem Grillen ist vor dem Grillen! Wenn der nomadiQ nach dem Grillen ausgekühlt ist, lassen sich z.B. die Grillroste auch in der Spülmaschine reinigen. Aber noch viel cooler fand ich Schutzhülle aus einer Art Schaumgummi und den Tragegurt. Du kannst diesen praktischen faltbaren Gasgrill nämlich für den Transport in die praktische Hülle stecken und nach der Befestigung des Tragegurtes wie eine Umhängetasche transportieren.
Alles in allem ist der nomadiQ Gasgrill ein cooler kompakter Grill fürs Camping oder Picknick, wenn es darum geht mal eben etwas zu Essen auf dem Grill zu zaubern. Durch seine getrennt voneinander regelbaren Grillflächen ist er vielseitig verwendbar, Grillen, kochen, warm halten. Die geschlossene Grillplatte mach ihn noch funktioneller. Durch die Schutzhülle und den Tragriemen kannst du dir ihn mal eben um die Schulter hängen und mit dem Rad zu nächsten See fahren. Gut durchdacht! Alles weiteren Infos zum Gerät gibt es auf der Webseite des Herstellers nomadiQ BBQ*.
- BEREIT FÜR ABENTEUER – Unser nomadiQ tragbarer Gasgrill ist der ultimative Begleiter für Ihren mobilen Lebensstil. Mit einem Gewicht von nur 5,4 kg ist er der perfekte kleine Grill-Reisebegleiter für Camping, Heckklappe, Wohnmobil-Ausflüge und mehr. Nehmen Sie es überall mit: Parks, Boote, Decks, Terrassen und Autofahrten. Egal, ob Sie einen Grillsturm in der freien Natur grillen oder sich zu Hause gemütlich machen, nomadiQ hat alles dabei. Außerdem können Sie mit seinem praktischen Tischdesign köstliche Mahlzeiten sowohl drinnen als auch draußen genießen.
- Kompakt und praktisch: Verabschieden Sie sich von sperrigen Grills, die zu viel Platz einnehmen. Der tragbare NomadiQ Grill lässt sich auf eine kompakte Größe von nur 40,6 cm breit, 35,6 cm hoch und 15,2 cm dick zusammenklappen, was das Packen und Tragen zum Kinderspiel macht. Egal, ob Sie sich auf einen Wochenendausflug begeben und einen Campinggrill benötigen oder sich auf einen längeren Aufenthalt vorbereiten, dieser kleine Grill ist Ihre ideale Lösung für tragbares Grillen.
- Leichtes Design: Lassen Sie sich nicht von schweren Grills beschweren. Dieser tragbare Gasgrill ist aus leichten Aluminium-Druckgussteilen gefertigt. Der nomadiQ Grill kippt die Waage mit nur 5,6 kg. So können Sie diesen kleinen Gasgrill mühelos von einem Abenteuer zum nächsten transportieren, ohne dabei ins Schwitzen zu geraten. Nie wieder mit sperrigen Geräten kämpfen - schnappen Sie sich einfach Ihren nomadiQ tragbaren Grill und machen Sie sich auf die Straße!
- Doppelte Temperaturregelung – Warum sollten Sie sich mit einer Einheitsgröße begnügen, wenn Sie eine doppelte Temperaturregelung haben können? Im Gegensatz zu anderen tragbaren Grills verfügt der nomadiQ über zwei unabhängige Grillflächen, jede mit einem eigenen Temperaturknopf. Egal, ob Sie Steaks auf der einen Seite anbraten und Gemüse auf der anderen Seite grillen... oder einfach nur Speisen warm halten, bis sie bereit zum Servieren sind, dieser tragbare Gasgrill gibt Ihnen die Freiheit, mit Präzision zu kochen. Sagen Sie Hallo zu individuellem Kochen wie nie zuvor
- Schneller und einfacher Aufbau – Verabschieden Sie sich von komplizierter Montage. Unser tragbarer Gasgrill ist in Sekunden aufgebaut, sodass Sie mehr Zeit damit verbringen können, Ihre Outdoor-Abenteuer zu genießen und weniger Zeit mit Ausrüstung zu haben. Sein intuitives kompaktes Design macht ihn perfekt für spontane Grillsitzungen, wohin Sie auch gehen. Nach dem Grillen kühlt er innerhalb von Minuten ab. Die Reinigung ist schnell und einfach, und das Packen dauert nur Sekunden. Probieren Sie diesen kleinen Campinggrill aus, indem Sie ihn noch heute in Ihren Warenkorb legen!