French Toast Rolls sind ein einfaches aber sehr leckeres Fingerfood und Dessert vom Grill. Es kommt ganz darauf an, wie du die French Roll zubereitest, denn du kannst sie sogar auch als Frühstück servieren. Im heutigen Rezept gibt es gleich zwei leckere Rezeptvarianten, von denen sich eine perfekt als Dessert vom Grill eignet und die andere French Toast Roll Variante ein leckeres Fingerfood vom Grill ist.
French Toast Roll vom Grill
Eigentlich kann man French Toast Rolls gar nicht so recht beschreiben, zumindest habe ich zu dem Ausdruck nichts gefunden. Es handelt sich um eine Art „Armer Ritter“, international wohl eher unter French Toast (Link zum Rezept mit Früchten) bekannt, der dann abgewandelt zubereitet und am Ende aufgerollt wird. Unter dem Strich findet die Zubereitung der French Toast Rolls genauso statt wie die der French Toast, nur dass die Toastscheiben aufgerollt werden. Auch die Zutaten sind sehr ähnlich. Alles entscheidend ist dein Geschmack!
French Toast heißt in Frankreich übrigens „pain perdu“ und meint dasselbe wie Armer Ritter. Das heißt, altes Brot wird zu diesem leckeren Rezept verarbeitet, um es nicht wegwerfen zu müssen.
Kommen wir nun zu der ersten Variante, die zugegebenermaßen ziemlich süß ist, aber echt lecker! Unsere Kinder sind selbstredend total darauf abgefahren. Wenn du übrigens auf Banane beim Grillen stehst, dann schau dir auch mein Rezept karamellisierte Banane mit Mandel-Krokant und Grand Marnier an! Absolut grandios!
Zutaten süße French Toast Rolls
- 4 Scheiben Toastbrot
- 1 Banane
- ca. 2 EL Nutella
- 1 Ei
- 2 EL Milch
- 1 EL Zimt-Zucker
- ca. 40g Kerrygold Butter*
Zubereitung
Im ersten Schritt schneidest du die Ränder des Toastbrotes ab und walzt die Toastbrotscheiben mit einem Nudelholz platt.
Im Anschluss daran bestreichst du die Toastbrotscheiben von einer Seite mit Nutella. Was die Menge angeht, bleibt diese natürlich dir überlassen, ich bin da jedenfalls nicht so sparsam. Nun wird die Banane geschält und der Länge nach geviertelt.
Die Banane nun zu einer Seite hin der Länge nach auf die mit Nutella bestrichene Toastbrotscheibe legen. Die Toastscheibe von der Seite mit der Banane aufrollen.
Nun das Ei und die Milch in einer Schale, zum Beispiel einer GN Schale*, vermengen und anschließend die French Toast Rolls darin rundherum eintunken.
Nun erhitzt du in einer Gusspfanne* etwas Kerrygold Butter und brätst die French Toast Rolls darin goldbraun knusprig an. Schauen die nicht genial aus!?!
In der Zwischenzeit mischt du etwas Zimt und Zucker zusammen und verteilst diesen auf einem Teller. Sobald die French Rolls knusprig braum sind, holst du diese aus der Pfanne und wälzt sie kurz in deiner Zimt-Zucker Mischung. Der Kinder wegen habe ich dann noch ein paar bunte Perlen drüber gegeben, aber das ist natürlich nur Deko. Den letzten Kick Süße (ist eigentlich schon süß genug, aber wir machen hier keine halben Sachen) erhältst du mit einem Schluck Ahornsirup, der über die French Toast Rolls kommt. Ultimativ lecker und nicht nur die Kinder, sondern auch meine Frau und ich, lieben diese süße Variation der French Toast Rolls!
Weiter geht es hier direkt mit dem zweiten Rezept!
Bacon Cheddar French Toast Rolls
Zutaten:
- 5 Scheiben Toastbrot
- ca. 15 Scheiben Bacon
- 5 EL Frischkäse
- getrocknete Jalapeños
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver*
- Kerrygold Cheddarkäse*
- Zitronenflockensalz*
- Ankerkraut Bauchfleisch Gewürz* (GEHEIMTIPP!)
- BBQ Sauce
Zubereitung der herzhaften French Toast Rolls:
Die Schritte zur Vorbereitung wie oben beschrieben, um die French Toast Rolls zu belegen, müssen hier wiederholt werden. Also Toastbrot vom Rand befreien und mit dem Nudelholz platt rollen.
Anschließend brätst du zwei bis drei Scheiben Bacon an und zerkrümmelst diese nach dem Auskühlen. Du benötigst zum Umwickeln pro Toastbrotscheibe später noch 2 Scheiben Bacon.
Für die Füllung der French Toast Rolls, höhlst du zunächst die Jalapeños aus. Hierfür habe ich einen solchen Jalapeños Entkerner verwendet. Der ist insofern praktischer als ein Apfelentkerner, weil die Größe variabel ist.
Danach nimmst du den Cheddarkäse und füllst so viel wie möglich davon in die ausgehöhlten Jalapeños. Ich hatte nur den Cheddarblock, denkbar und evtl. praktischer wären sicherlich die neuen Kerrygold Cheddar Flakes* gewesen, so ging es aber auch. Für den Frischkäseaufstrich vermengst du Frischkäse, getrocknete Jalapeños, geräuchertes Paprikapulver und eine Prise Zitronenflockesalz*.
Nun bestreichst du die Toastscheiben mit dem Frischkäse und legst jeweils zwei gefüllte Jalapeños, wie auf dem Foto zu sehen, auf den Toast. Es bietet sich an, die spitz zulaufenden Enden abzuschneiden, damit die French Toast Rolls gleichförmiger werden. Theoretisch könntest du auch die geschlossenen Enden nach außen legen, sodass kein Käse auslaufen kann. Dann sparst du dir evtl. auch die zweite Scheibe Bacon. Die Toastscheiben wieder von der Jalapeño aus eng einrollen.
Jetzt werden die Rolls noch gewickelt. Hierzu wickelst du eine Scheibe Bacon der Länge nach um die Rollen, sodass die Enden verschlossen werden. Anschließend dann die zweite Scheibe um die Rolle herumwickeln, sodass die erste Scheibe umwickelt wird. Nun werden die Rolls noch mit dem Bauchfleisch Gewürz* von Ankerkraut gewürzt. Das passt perfekt zum Bacon, cooles Zeug!
Jetzt nur noch die Rolls im auf ca. 200 Grad heißen Pellet Smoker für ca. 20 Minuten garen und fünf Minuten bevor sie fertig sind, noch mit einer BBQ Sauce deiner Wahl bestreichen. Die Garzeit richtet sich ein wenig nach dem Cheddarkäse. Sollte dieser drohen zu stark auszulaufen, dann nimmst du die French Toast Rolls aus dem Smoker.
Fazit:
Egal welche French Toast Rolls Variante du auswählst, French Rolls sind ein super Fingerfood und ein klasse Dessert. Zum Fernsehabend, beim BBQ oder zu sonstigen Anlässen, wo es eine Kleinigkeit vom Grill geben soll, sind diese French Toast Rolls was ganz besonderes und super lecker und einfach in der Zubereitung! Probier es mal aus…
Wenn du noch mehr Fingerfood Rezepte suchst, findest du diese unter dem Link.
Kochutensilien
- Gusspfanne
- Nudelholz
Zutaten
Zutaten French Rolls süß
- 4 Stück Scheiben Toastbrot
- 1 Stück Banane
- 2 EL Nutella
- 1 Ei
- 2 EL Milch
- 1 EL Zimt Zucker
- 40 g Kerrygold Butter*
Anleitungen
Zubereitung French Toast Rolls
- Rand der Toastscheiben rundherum abschneiden und mit einem Nudelholz platt rollen.
- Banane schälen und dann der Länge nach vierteln.
- Toastscheiben mit Nutella bestreichen und auf eine Seite 2 Viertel der Banane legen. Von dieser Seite den Toast kompakt aufrollen.
- Ei und Milch in einer Schale verquirlen und die French Toast Rolls darin eintunken.
- Grill auf ca. 200 Grad aufheizen und eine Gusspfanne mit Butter darin erhitzen.
- French Toast Rolls in der heißen Butter rundherum goldbraun anbraten.
- Zum Servieren die French Toast Rolls rundherum mit Zimtzucker bestreuen und ggfs. etwas Ahornsirup darübergeben.
Nährwerte
Kochutensilien
- Smoker oder Grill
- Gusspfanne
- Ausstecher für Jalapenos
- Nudelholz
Zutaten
Zutaten French Rolls herzhaft
- 5 Scheiben Toastbrot
- 15 Scheiben Bacon
- 5 EL Frischkäse
- getrocknete Jalapeños
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver*
- Cheddarkäse*
- Zitronenflockensalz*
- Ankerkraut Bauchfleisch Gewürz* TIPP!
- BBQ Sauce
Anleitungen
Zubereitung herzhafte French Toast Rolls
- Rand der Toastscheiben rundherum abschneiden und mit einem Nudelholz platt rollen.
- 3 Scheiben Bacon in der Pfanne knusprig braten und nach dem Auskühlen klein hacken. Zusammen mit dem Frischkäse, geräuchertem Paprikapulver einer Prise Zitronenflockensalz und getrockneten Jalapeños vermengen.
- Jalapenos aushölen und mit dem Cheddarkäse füllen.
- Frischkäse auf das Toastbrot streichen und je zwei gefüllte Jalapeños an den Rand legen. Von den Jalapeños aus die Toastscheiben aufrollen.
- Aufgerollte French Toast zunächst über die Längsseite mit einer Scheibe Bacon umwickeln, sodass die beiden Enden des Toasts verschlossen werden.
- Anschließend eine bis 1½ Scheiben Bacon gleichmäßig um die Toastrolle wickeln. Alle French Toast Rolls anschließend rundherum mit dem Ankerkraut Bauchfleischgewürz würzen. (Absoluter Geheimtipp!)
- Smoker auf 200 Grad vorheizen und die Rollen für ca. 20 Minuten garen. Sollte der Käse zu stark auslaufen, vorher aus dem Smoker nehmen. 5 Minuten vor dem Servieren noch im Smoker mit BBQ Sauce bestreichen. Sollte noch Frischkäse übrig sein, mit auf den Tisch stellen und servieren.
Hi,
du hast oben die frischen Jalapeños bei den Zutaten für die herzhaften French Rolls vergessen 😉