Bistecca alla fiorentina oder Steak Toskana – das hört sich schon ziemlich kompliziert an. Dieses Steak ist der Traum eines jeden Fleischliebhabers. Außen schön geröstet, innen zart rosa – da braucht es keine Beilage! Damit auch du in den Genuss dieses besonderen Steaks kommen kannst, findest du hier ein leckeres Rezept und wertvolle Tipps zur Zubereitung.
Zutaten
- Rumpsteak (der-schwarzwaelder.com*)
- 2 Knoblauchzehen
- Rosmarinzweige 2 Stk.
- 5 Salbeiblätter
- Olivenöl*
- Fleur de Sel
- Tellicherry Pfeffer*
Zubehör
Wie schon die Überschrift verrät, kommt heute ein Gusspfännchen* zum Einsatz. Und das sieht nicht nur toll beim servieren aus! In der Gusseisenpfanne wird das Steak am Ende gargezogen. Dadurch bekommt das Fleisch eine schöne Kruste und bleibt innen herrlich zart und rosa. Ansonsten benötigst du natürlich einen Grill um das Steak scharf anzugrillen.
Zubereitung

Schritt 3:
Das Steak von beiden Seiten circa 3 Minuten pro Seite scharf angrillen, bis sich schöne Röstaromen bilden. Anschließend stellst du den Grill auf die niedrigste Flamme und legst das Steak in das Pfännchen mit dem heißem Öl. Mit einem Löffel gießt du etwas von dem Öl über das Steak und lässt es garziehen. Die Kerntemperatur für Medium Rare beträgt 54 Grad Celsius. Damit nichts schief geht und du die perfekte Kerntemperatur des Steaks triffst, empfehle ich immer ein Grillthermometer* zu verwenden.

Woher kommt Steak Toskana oder Bistecca alla Fiorentina?
Es stammt ursprünglich aus Florenz. Eine Bistecca ist ein T-Bone-Steak vom Chianina-Rind und wird aus dem mittleren Teil des Rückens geschnitten. Es besteht aus einem Filet- und einem Roastbeef-Anteil, die durch den namensgebenden T-förmigen Knochen getrennt werden. So ein echtes Steak Toscana muss mindestens drei bis vier Finger dick sein und wiegt oft mehr als 1 kg. Traditionell wird es dann über einem großen Holzkohlefeuer gegrillt.
Beim Begriff Fiorentina geht es um die Qualität des Fleischs. Wenn man es ganz genau nimmt, muss die Bistecca alla fiorentina vom weißen Chianina-Rind kommen, einer der größten und ältesten Rinderrassen der Welt. In Italien werden diese Rinder schon seit über 2000 Jahren gezüchtet.
Bistecca alla Fiorentina kaufen
Aber keine Sorge! Für eine richtige gute Bistecca alla Fiorentina muss niemand nach Italien fahren. Sehr gute Fiorentina mit hervorragendem Geschmack gibt zum Beispiel auch eine heimische alte Milchkuh. Dieses und anderer Steak Zuschnitte von bester Qualität bekommst du unter anderem bei der der-schwarzwaelder.com*.
Kennst du schon meine Kategorie Steak Wissen?

Zutaten
- 2 Rumpsteak Beilerei.com
- 4 Knoblauchzehen
- 4 Rosmarinzweige
- 10 Salbeiblätter
- 300 ml Olivenöl Gutes Öl verwenden z.B. das von Jordan Olivenöl
- Fleur de Sel Ankerkraut
- Tellicherry Pfeffer Ankerkraut
Anleitungen
- Das Steak ca. 30 Min vor dem Grillen aus dem Kühlschrank holen und von beiden Seiten salzen.
- In der Zwischenzeit den Grill auf 230 Grad direkte und indirekte Hitze vorbereiten
- Die Knoblauchzehen mit dem Handballen oder der Klinge eines Messer andrücken und die Schalen entfernen.
- Olivenöl in die Gusspfännchen füllen und die Gusspfännchen 5 Minuten vor dem Beginn des Grillens auf die indirekte Seite stellen, damit sich das Pfännchen und das Olivenöl erwärmen. Rosmarin, Knoblauch und Salbeiblätter in das Pfännchen geben.
- Steak dann von beiden Seiten scharf angrillen bis sich schöne Röstaromen bilden. Pro Seite circa 3 Minuten.
- Anschließend den Grill auf niedrigste Flamme stellen und das Steak im heißen Olivenöl in der Gusspfanne, etwas mit dem Löffel über das Fleisch gießen, hineinlegen und garziehen. Die Kerntemperatur für medium rare beträgt 54 Grad Celsius. Hierfür ein Einstichthermometer verwenden.
- Das Steak direkt im Pfännchen servieren. Als Beilage empehlen sich Hasselback Potatoes.