Ein Tomaten Rucola Baguette mit Blaubeeren habe ich zuletzt auf der Campingaz Plancha (Vorstellung des Gerätes) zubereitet. Dieses vegetarische Baguette kannst du vielfältig servieren. Das Tomaten Rucola Baguette eignet sich zum Beispiel als vegetarische Vorspeise oder Fingerfood, genauso gut aber auch als Beilage zu einem leckeren Steak vom Grill. Auch wenn ich selbst das Rezept auf der Plancha zubereitet habe, so dürfte die Verwendung einer Griddleplatte im Grill ebenfalls möglich sein. Dieses ist nur aufgrund der fehlenden Fläche generell etwas unkomfortabler.
Rezepte auf der Plancha zubereiten
Bei der Arbeit mit der Plancha gibt es ein paar Kleinigkeiten zu beachten. Es kommt beim Plancha-Grillen insbesondere darauf an, dass du sehr schnell bzw. zügig arbeitest. Gerade Gemüse und Obst wird sehr schnell unschön anzusehen, wenn man nicht vorsichtig mit der Hitze umgeht. Deshalb ist es erforderlich, nur eine Seite mit mittlerer Hitze und die zweite Seite mit ganz geringer Hitze oder komplett ohne Hitze zu betreiben.
- Leone, Mona (Autor)
Tomaten Rucola Baguette mit Blaubeeren
Was das heutige Rezept angeht, so habe ich dieses im Bookazine No. 4, „Plancha“*, der Zeitschrift Fire & Food entdeckt. Die beiden Plancha Experten Mona Leone und Chris Sandford präsentieren dort zahlreiche Rezepte von der Plancha.
Kommen wir jetzt aber zu den Zutaten für das heutige Rezept des Tomaten Rucola Baguettes mit Blaubeeren.

Zutaten:
- 125g Blaubeeren
- 50g Rucola
- ca. 10 Cherry Tomaten
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 rote Zwiebel
- Gorgonzola Käse
- Frisches Baguette
- Olivenöl (z.B. Jordanolivenöl*)
- Salz
- frisch gemahlenen Pfeffer*
Ein Wort zum Gorgonzola. Du kannst natürlich auch jeden anderen Käse dafür verwenden, denn mir ist bewusst, dass der Käse zu den Intensiveren gehört. Meiner Meinung nach ist gerade der intensive Käse ein schönes Gegengewicht zur Süße der Blaubeeren und dem Fruchtigen der Tomaten. Versuche es doch einfach einmal? Zu Beginn evtl. etwas weniger nehmen und sich herantasten.
Zubereitung:
Wie eingangs schon erwähnt und auch im Test der Plancha beschrieben, ist eine gute Vorbereitung beim Plancha-Grillen unerlässlich. Das geht nachher so schnell, da bleibt keine Zeit noch mal eben in die Küche zu rennen! Deshalb alle Zutaten so vorbereiten, dass du sie nur noch auf die Gussplatte der Plancha geben musst.
Die Tomaten werden als erstes geviertelt und in einer kleiner Schüssel mit etwas Olivenöl benetzt. Außerdem habe ich sie noch mit etwas frisch gemahlenem Pfeffer vermengt.

Den Rucola putzen und die zu langen Stielenden entfernen. Die Zwiebel wird in dünne Ringe und der Knoblauch in feine Stücke geschnitten.
Wenn du den Gorgonzola noch in kleine Würfel schneidest und das Baguette halbierst, bist du mit deinen Vorbereitungen fast fertig.

Im nächsten Schritt wird das Brot auf den Schnitthälften mit etwas Olivenöl beträufelt und dann auf der heißen Plancha-Platte goldbraun angeröstet. Wenn du genug Platz auf deiner Plancha hast, legst du das Brot auf die kältere Seite und hälst es dort warm.

Die nächsten Schritte müssen sehr zügig gehen. Zunächst die Zwiebeln mit dem Knoblauch, ggfs. unter Hinzugabe von etwas Olivenöl golden anschwitzen und kurz in den kälteren Bereich schieben.
Jetzt die Tomaten und die Blaubeeren für circa 1 Minute auf der Plancha garen, bis die Haut beginnt sich zu lösen. Auf keinen Fall darüber hinaus, sonst wird das am Ende alles matschig. Jetzt holst du die Zwiebeln dazu und gibst über alles den Gorgonzola. Einmal kräftig mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen und eine gute Prise grobes Meersalz darüber streuen. Anschließend legst du darauf den Rucola. Wieder etwas garen lassen und dann einmal vorsichtig durchmischen.

Die Tomaten Rucola Mischung mit den Blaubeeren und Zwiebeln dann auf die angerösteten Baguettes häufen und alles noch warm servieren. Wenn du es besonders schön machen möchtest, setzt du noch etwas frischen Rucola und frische Blaubeeren mit dazu.

Fazit:
Dieses fruchtige Tomaten Rucola Baguette ist wirklich top! Es ist in wenigen Minuten zubereitet und die Garzeit dauert tatsächlich weniger lange als die Schnippelei zur Vorbereitung. Wenn du magst, kannst du dem ganzen Rezept zur Süße der Frucht und dem Würzigen des Käse, noch ein scharfe Note verleihen. Hierzu einfach getrocknete Jalapenos oder Chiliflocken über das fertige Tomaten Rucola Baguette streuen. Dieses und noch weitere vegetarische Rezepte findest auch bei Otto.at

Zutaten
- 125 g Blaubeeren
- 50 g Rucola
- ca. 10 Stück Cherry Tomaten
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 rote Zwiebel
- Gorgonzola Käse
- Frisches Baguette
- Olivenöl z.B. Jordanolivenöl
- Salz
- frisch gemahlenen Pfeffer
Anleitungen
- Tomaten vierteln, Zwiebeln in Ringe schneiden, Knoblauch fein aufschneiden und Gorgonzola in kleine Würfel schneiden. Rucola putzen.
- Baguettebrot halbieren und die Schnittflächen mit Olivenöl einpinseln und auf der heißen Plancha angrillen.
- Zwiebeln unter Hinzugabe von etwas Olivenöl zusammen mit dem Knoblauch anrösten und dann auf die kältere Seite der Plancha schieben und dort parken. Die Tomaten mit den Blaubeeren ebenfalls auf der Platte anbraten. Das dauert circa 1 Minute (die Haut wird irgendwann schrumpelig). Dann die Zwiebeln hinzufügen und kräftig mit grobem Pfeffer würzen und den Käse ebenfalls mit anschmelzen.
- Im nächsten Schritt den Rucola kurz einfallen lassen und vorsichtig mit unter die restlichen Zutaten heben.
- Dann alle Zutaten auf das Baguettebrot verteilen und ggfs. noch mit Chiliflocken oder getrockneten Jalapenos etwas Schärfe hinzufügen.
Sieht lecker aus
Hi,
danke dir. Das ist echt lecker und schnell zubereitet.
Gruß
Olly
Hallo Olly,
wir haben am Wochenende das Baguette als Vorspeise gereicht, es kam sehr gut an!
Das einzige was mir persönlich fehlte war eine Mengenangabe für den Käse. Das konnten wir dann zwar mit Erfahrung wettmachen, es war meiner Meinung nach aber trotzdem etwas zu viel und zu flüssig geworden.
Ein Tipp wäre noch, mit welchen Utensilien man dann die „Masse“ von der Plancha nimmt 😉
Vielen Dank noch mal für das (wie immer) tolle Rezept!
Hi Christina,
danke für deinen Rückmeldung. Das mit dem Käse stimmt und war eigentlich bewusst. Wie auf den Fotos zu sehen, ist es nur etwas Gorgonzole. Aufgrund der Eingentschaft des Käses, wollte ich das dem Leser besser selber überlassen. 😉
Was das Werkzeug angeht, so würde ich einen Spatula oder Pfannenwender verwenden um alles komplett aufzuschaufeln. 😉
Beste Grüße
Olly
Klasse Rezept – und generell schöner, übersichtlicher Blog mit noch schöneren Bildern! Das einzige was etwas nervt, ist die Werbung zwischen Bild und Rezept-Titel in der Rezept-Übersicht. Beim Scrollen wird’s dann leider doch unübersichtlich.
Ansonsten bin ich schon seit zwei Stunden in deinen Rezepten unterwegs und muss dringend ein paar nachgrillen!
Danke und Viele Grüße!
Tobias
Hi Tobias,
danke erstmal für die Rückmeldung, ja das mit der Werbung ist noch nicht so ganz ausgereift. Im Moment ärgert mich das auch etwas, vor allem weil sie nicht so „dezent“ ausgespielt wird wie sie soll…aber wir arbeiten daran.
Viel Spaß weiterhin hier!
Gruß
Olly
Hey Olly,
ich habe das Rezept gesehen und da ich zufällig alles da hatte, gleich mal ausprobiert. Allerdings in der Pfanne, weil ich nicht warten wollte, bis die Platte angefeuert ist.
Super lecker, wird es bei uns nun öfters geben *top*
Hallo Ramona,
danke für die Rückmeldung, das freut mich. Weiterhin viel Spaß.
Gruß
Olly