Für viele geht die Grillsaison jetzt erst so richtig los. Wenn ihr noch keinen Grill habt oder keinen vernünftigen Grill, dann ist ja vielleicht der Klassiker unter den Kugelgrills eine gute Option. Seit letzter Woche steht der Weber Mastertouch GBS Spezial Edition 2015 bei mir im Garten und wird zukünftig tatkräftig beim Grillen helfen.
Die Fa. Weber Stephen (Weber) hat für das Jahr 2015 einige neue Dinge bzw. Verbesserungen am bekannten und beliebten Kugelgrill vorgenommen. Der Weber Kugelgrill ist seit 1952 der Vorreiter aller Kugelgrill und wurde inzwischen durch zahlreiche andere Hersteller als Vorlage für eigenen Produkte genommen. Hierbei muss man sagen, das ist das mal gut und mal weniger gut gelungen. Der Weber Kugelgrill ist seit Jahren im wesentlichen unverändert geblieben. Seit dem Jahr 2014 und insbesondere diesem Jahr hat man im Hause Weber dem zunehmenden Grilltrend, alles Mögliche auf dem Grill zuzubreiten mit einigen Veränderungen Rechnung getragen.
Zunächst fällt das seit letztem Jahr im Einsatz befindliche Gourmet BBQ System, kurz „GBS System“ auf, welches es letztes Jahr auch schon gab. Aus dem Edelstahlklapprost kann der Mittelteil entfernt werden und durch inzwischen 9 verschiedene Auf- bzw. Einsätze ergänzt werden.
Dieses sind:
- Sear Grate Einsatz
- Ebelskiver Einsatz
- OK Einsatz
- Pfannen Einsatz
- Pizzastein
- Koreansischer BBQ Einsatz
- Drehspieß
- Mangal
- NEU! Dutch Oven
Neben dem GBS System hat Weber einige grundlegende Änderungen am Kugelgrill vorgenommen:
- Die Beine werden jetzt einer Einrastfunktion befestigt und sitzen somit fest im Kessel und lassen sich sehr schnell montieren. Das war in der Vergangenheit nicht der Fall, die Beine wurden nur eingesteckt.
- Die Räder sind ebenfalls verbessert worden und haben jetzt eine Vollgummi Lauffläche, so das der Grill beim umherschieben auf Pflastersteinen bzw. der Terrasse leiser rollt.
- Außerdem wurde der Deckelhalter mit etwas mehr Abstand zum Kessel gestaltet, damit die Deckelrollen nicht anschmoren, was insbesondere bei der Zubereitung von Pizza, wo man voll Temperatur benötigt wichtig ist.
- Der Aschetopf wurde größer gestaltet, so dass dort mehr hineinpasst und weniger oft entleert werden muss. Gleichzeitig ist das Entleeren der Asche eine saubere Sache und mit wenigen Handgriffen erledigt.
- Last but not least, wurden die Deckellüftung und das Deckelthermometer jetzt so angeordnet, dass sie genau gegenüber liegen, was ja auch Sinn macht um möglichst sauber die Temperatur zu messen.
So nun aber genug der grauen Theorie, jetzt wollen wir den neuen Sportsfreund aber mal schnell zusammenbauen.
Nachdem die Einzelteile ausgebreitet und kontrolliert wurden, den Kessel vorsichtig auf ein Stück Pappe umgedreht hingelegt und den Lüftungsring montiert.
Anschließend die Beine kurzer Hand dank neuer Befestigungsmethode eingeklickt und mittels dem Bodentrenngitter fixiert. Die neuen Räder sind ebenfalls schnell aufgesteckt und befestigt.


Dank beiliegendem Werkzeug kann auch der Deckelhalter schnell montiert werden.



So das war es schon, jetzt noch den Edelstahlklapprost einsetzen und dann sind wir auch schon fertig.
So, das war es, deckel drauf und da steht das neue Familienmitglied… 🙂
Hier nochmal die wichtigsten Merkmale des Weber Master Touch GBS, Special Edition:
- Deckelgriff mit Hitzeschutz: für sicheres Arbeiten am Grill
- Gratis Weber Premium Abdeckhaube
- GBS Grillrost aus Edelstahl ist besonders hochwertig, für gleichmäßige Hitzeverteilung über die gesamte Grillfäche
- Integriertes Deckelthermometer: zur Temperaturkontrolle während des Grillens
- Isolierter Lüftungsschieber: aus rostfreiem Aluminium
- 1 Duroplastgriff: aus glasfaserverstärktem Nylon mit verlängerten Griffstegen und
- integrierten Besteckhaken
- Extragroßer Aschetopf: nur gelegentliches Entleeren notwendig
- Brikett-Portionierer: genaues Abmessen der Brikett-Menge
- 2 Holzkohlekörbe Char Basket: geeignet für die indirekte Grillmethode
- Deckelhalter Tuck-Away
Abmessungen:
Höhe: 107 cm
Breite: 60 cm
Tiefe 71 cm
Grillfläche im Durchmesser: 57 cm
Fazit:
Was soll ich sagen es ist ein Weber Kugelgrill, ich habe schon viele Kugelgrill in Händen gehabt, den zahlreiche Hersteller haben inszwischen auch Kugelgrill im Program. Am Ende ist der Weber Kugelgrill ein solides Geräte auf das ich gerne zurück greife. Besonders gefällt mir das GBS System, mit dem Weber den gestiegenen Bedürfnissen sowohl bei Anfängern als auch fortgeschrittenen gerecht wird. Mit einem Weber Kugelgrill macht man einfacht nichts falsch!