Rosmarin Balsamico Schweinefilet von der Zedernholzplanke – BBQ-Highlight!
Rosmarin Balsamico Schweinefilet von der Zedernholzplanke ist für mich das Beste, was man aus einem Schweinefilet-Rezept herausholen kann. Denn das Fleisch hat nach dem Garen auf der Zedernholzplanke ein ganz tolles Aroma. Dabei sorgen sowohl der Rauch der Zedernholzplanke als auch das Zusammenspiel aus den Gewürzen und der Marinade für diesen unvergleichlichen Geschmack. Außerdem bleibt das Fleisch durch das schonende Garen auf der Holzplanke super saftig – ein ganz fantastisches Stück Fleisch!
Warum auf der Holzplanke grillen?
Das Grillen auf der Holzplanke gehört zu den beliebtesten Techniken beim BBQ, da es nicht nur schonend gart, sondern auch für ein intensives Raucharoma sorgt. Dabei wird das Fleisch vom Grillrost entkoppelt und ist keiner direkten Hitze ausgesetzt. Dadurch bleibt es besonders saftig und aromatisch. Falls du es noch nicht ausprobiert hast, solltest du dir unbedingt ein paar Holzplanken besorgen – die Investition lohnt sich!
Eine Auswahl hochwertiger BBQ Holzplanken findest du online oder im Fachhandel. Hier ist mein persönlicher Favorit:
- Wood Planks aus 100 % unbehandeltem Hickory Holz
- Axtschlag Grillbretter sind in allen Grillgeräten auch in offenen Grills anwendbar
- Axtschlag ist Qualität aus Deutschland
- 401 x 165 x 12 mm für große Grillgerichte- häufig wiederverwendbar
Zutaten für das Rosmarin Balsamico Schweinefilet
- ca. 600 g Iberico Schweinefilet
- 80 ml Balsamico-Essig
- 40 ml Olivenöl*
- 1 EL Sojasauce
- 2 TL brauner Zucker
- ½ TL frisch gemahlener Tellicherry Pfeffer*
- ca. 10 g frische Rosmarinnadeln
- 1 Knoblauchzehe
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung
1. Marinade zubereiten
Gib die oben genannten Zutaten für die Marinade in einen Mixer und püriere alles fein. Alternativ kannst du die Zutaten auch hacken und vermengen. Danach gibst du die Marinade in einen Zip-Beutel und fügst das Schweinefilet hinzu. Verschließe den Beutel gut und lasse das Fleisch mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ziehen. Dadurch kann die Marinade optimal einziehen.
2. Zedernholzplanke vorbereiten
Weiche die Holzplanke mindestens 1 Stunde in Wasser ein, damit sie auf dem Grill nicht verbrennt. Für ein besonderes Aroma kannst du dem Wasser etwas Apfelsaft oder Weißwein hinzufügen. So nimmt die Planke zusätzlich noch einen dezenten Geschmack auf.
3. Grill vorbereiten
Richte deinen Grill für indirektes Grillen ein (ca. 180–200 °C). Lege die eingeweichte Holzplanke direkt über die Kohlen, bis sie anfängt zu rauchen. Danach drehst du sie um, sodass beide Seiten erhitzt werden.
4. Fleisch auf der Holzplanke grillen
Lege das marinierte Schweinefilet auf die Holzplanke und platziere diese im indirekten Bereich des Grills. Gare das Filet bis zu einer Kerntemperatur von 63 °C. Verwende ein Grillthermometer*, um die Temperatur genau zu überwachen.
5. Ruhen lassen und servieren
Nimm das Schweinefilet vom Grill und lasse es 5 Minuten ruhen. Dadurch bleiben die Fleischsäfte erhalten. Schneide es in Medaillons und serviere es mit Beilagen wie Rosmarinkartoffeln oder geräucherten Tomaten.
Weitere Inspirationen
Fazit
Das Rosmarin Balsamico Schweinefilet von der Zedernholzplanke ist ein echtes Highlight. Denn die Marinade aus Balsamico, Rosmarin und Knoblauch in Kombination mit dem Rauch der Holzplanke macht dieses Gericht unwiderstehlich. Probiere es aus und teile deine Erfahrungen in den Kommentaren!
Zutaten
- 600 g Iberico Schweinefilet
- 80 ml Aceto Balscamico
- 40 ml Olivenöl
- 1 EL Sojacauce
- 2 TL brauner Zucker
- 1/2 TL frisch gemahlenen Tellicherry Pfeffer
- 10 g Rosmarin Nadeln
- 1 Stück Knoblauchzehe
Anleitungen
- Zunächst die Holzplanke ca. 1 Stunde wässern.
- Die Zutaten für die Marinade ggfs. grob hacken und alle in einem hohen Gefäß vermengen. Das Schweinefilet darin für ca. 2-3 Stunden marinieren.
- Grill für indirekte Hitze 180-200 Grad vorbereiten. Holzplanke über direkter Hitze unter geschlossenem Deckel anrösten. Sobald die Planke beginnt zu rauchen, wenden und das Iberico Schweinefilet auf die Planke legen. Wenn die Planke erneut anfängt zu rauchen, die Planke mit dem Filet in den indirekten Bereich ziehen und dort bis zu einer Kerntemperatur von ca. 63 Grad Celsius garziehen. Anschließend noch 3 Minuten ruhen lassen und als Medaillons servieren.
Grade eben gemacht, war sehr klasse, super Rezept! Die Zedernholzplanke kam bei mir zum ersten Mal zum Einsatz; war etwas überrascht, weil sie ca. eine Minute bevor sie zu rauchen began, schon ordentlich geknackt hat, so dass ich schon befürchtete, sie zerspringt in mehrere Teile. War aber dann doch alles gut und hat einwandfrei geklappt, so wie alle Rezepte auf dieser Seite.
Meine Gäste konnten den Geschmack zunächst nicht genau zuordnen, weil niemand mit Balsamico gerechnet hatte. Als sie es wussten, fanden sie es noch leckerer und innerhalb von Minuten war alles verputzt! 🙂
Vielen Dank für diese tolle Idee!
Schöne Grüße, Jürgen
Hallo Jürgen,
vielen Dank für deine Rückmeldung. Es freut uns, dass es dir geschmeckt hat! Weiterhin alles Gute am Grill und viel Spaß beim Rezepte ausprobieren.
Gruß
Olly
oh das sieht ja lecker aus. Danke für das Rezept. Das werde ich mit sicherheit demnächst mal ausprobieren. Mal sehen ob ich das so hinbekomme 😉
Hi Oly,
ich habe das Rezept mit Hähnchenbrust 1 zu 1 umgesetzt! Ist ebenso lecker, wie das Schwein. Kommt gerade bei Frauen gut an!,
Hey Uwe, danke für dein Feedback und den Test. Super, das werde ich demnächst doch glatt auch nochmal testen.
Danke dir und weiterhin viel Spaß hier.
Gruß
Olly
Hallo!
Habe das Rezept gestern nachgegrillt. Bereits bei der Zubereitung der Marinade war ich etwas skeptisch, ob nur der Salzgeschmack der Sojasoße ausreichend würzen wird. Daher habe ich das Filet gesalzen und gepfeffert, ebenso habe ich die Marinade ein wenig gesalzen.
Die Zubereitung ist sehr gut gelungen, auch der Gardgrad war mit 64 Grad perfekt, das Fleisch sehr zart und saftig. Eine leichte Rauchnote von der Planke war auch zu schmecken.
Allerdings empfanden wir den Geschmack – trotz extra Salz- als eher fad. Ich hätte mir mehr Geschmack erwartet. Beim nächsten Versuch werde ich das Fleisch kurz angrillen, um ein Paar Röstaromen zu bekommen.
Hi Frank,
ok schade, aber so sind Geschmäcker verschieden. Danke für deine Rückeldung!
Beste Grüße
Olly
Spricht etwas dagegen, es mit der Zedernholzplanke auf dem Gasgrill auszuprobieren?
Gruß Anke
Hi Anke,
absolut nichts, das kannst du super machen. Eine Seite antoasten, dann wenden, das Grillgut drauf und ab geht die Post!
Viel Erfolg und guten Hunger!
Gruß
Olly
Hallo Olly,
Kann das Fleisch auch 24 Stunden in der Marinade liegen oder ist zu lange nicht mehr schmackhaft?
Gruß Hannah
Das hatten wir ja schon bei Instagram, besser ist etwas kürzer… 🙂
VG
Olly
Hallo 🙂
Ein wirklich tolles Rezept! Und die Bilder sehen super aus 😀 Sind denn die Zeiten zum Einlegen der Holzplanke und zum Marinieren des Fleisches nicht vielleicht etwas zu niedrig angelegt?
Danke und herzliche Grüße!