Toskana Hackbällchen ist eines der einfachsten Gerichte überhaupt und dieses Rezept ist der beste Beweis dafür, dass überhaupt keine Fertiggerichte aus der Tüte nötig sind. Dazu frisches Baguette oder Reis und die ganze Familie ist happy!
Zutaten Toskana Hackbällchen ohne Fix
- 500g Donlicate Cheddar-Chili Brats von „der Schwarzwälder„*
- 2 Dosen stückige Tomaten
- 2 Kugeln Mozzarella
- 100 ml Sahne
- 2 TL Oregano gerebelt
- 1 TL Thyminan getrocknet
- 1 TL Schnittlauch getrocknet
- 20g Basilikum Blätter
- 2 EL frische Petersilie gehackt
- 1 EL Tomatenöl (vom Fass)
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver
- 2 Knoblauchzehen
- Salz und Pfeffer
Für diesen Hackbällchen Auflauf Toskana habe ich die Donlicate Cheddar-Chili Brats von „der Schwarzwälder“ probiert. Das sind frische Bratwürste vom Kräuterschwein mit Cheddar Käse und Jalapeno Chilis. Das heißt, wir haben nicht nur eine schöne Würze durch die Bratwurst, sondern auch noch cremigen Cheddar in den Hackbällchen. Und doppelt Käse geht ja wohl immer!
Zubereitung
Die frische Donlicate Cheddar-Chili Bratwurst aufschneiden und das Wurstbrät aus dem Darm drücken. Dann pro 100g, also aus jeder Bratwurst ca. 3 Hackbällchen formen und in eine Auflaufform setzen.
Für die Tomatensauce Toskana den Basilikum und den Knoblauch hacken und zusammen mit den Dosentomaten, Oregano, Thymian, Schnittlauch und geräuchertem Paprikapulver in eine Schüssel geben und gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, die Sahne unterrühren und nochmals gut durchmischen.
Nun die Tomatensauce in die Auflaufform gießen und dabei darauf achten, dass die Hackbällchen nicht ganz mit der Sauce bedeckt sind. Den Mozzarella in Scheiben schneiden und jedes Hackfleischbällchen mit einer Scheibe belegen.
Anschließend etwas Tomatenöl über die Toskana Hackbällchen geben und bei rund 200 Grad für ca. 40 bis 45 Minuten in den Pelletsmoker, Grill oder Ofen (indirekte Hitze) geben.
Zum Servieren kannst du noch ein paar Frische Kräuter, wie zum Beispiel gehackte Petersilie oder Basilikum zum Garnieren darüber geben.
Zutaten
- 500 g Donlicate Bratwurst "Der Schwarzwälder"*
- 2 Dosen stückige Tomaten
- 2 Kugeln Mozzarella
- 100 ml Sahne
- 2 TL Oregano gerebelt
- 1 TL Thyminan getrocknet
- 1 TL Schnittlauch getrocknet
- 20 g Basilikum Blätter
- 2 EL frische Petersilie gehackt
- 1 EL Tomatenöl vom Fass
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver
- 2 Knoblauchzehen
- Salz und Pfeffer
Anleitungen
- Die frische Donlicate Cheddar-Chili Bratwurst aus dem Darm schneiden und pro 100g etwa 3 Kugel formen. Diese Kugeln in eine entsprechende Auflaufform setzen
- Die Dosentomaten in eine Schüssel geben und mit Oregano, Thymian, Schnittlauch, Basilikum Blätter (gehackt), geräuchertem Paprikapulver, Salz und Pfeffer und zwei fein aufgeschnittenen Knoblauchzehen würzen. Gut vermengen und anschließend die Sahne unterrühren.
- Die Tomatensauce in die Auflaufform gießen, so dass die Hackbällchen noch etwas herausschauen.
- Den Mozzarella in Scheiben schneiden und auf jedes Hackfleischbällchen eine Scheibe legen.
- Anschließend mit etwas Tomatenöl und beträufeln und dann bei rund 200 Grad in den Pelletsmoker, Grill oder Ofen (indirekte Hitze) stellen. Die Gardauer für die Hackbällchen Toscana beträgt ca. 40 bis 45 Minuten.
- Wenn der Hackbällchenauflauf fertig ist, noch ein paar Frische Kräuter, wie zum Beispiel gehackte Petersilie oder Basilikum zum Garnieren darüber geben.